Montag, 22. Oktober 2018

Bergische Waldlaufmeisterschaften

Liebe Sportfreunde,

der Kreis Bergisches Land im Leichtathletik-Verband Nordrhein ist mit Beginn des Jahres in die neue Region Mitte aufgegangen. Damit gehören auch die traditionell im Frühjahr ausgetragenen Kreis-Cross- und Waldlaufmeisterschaften der Vergangenheit an. Die Regionsmeisterschaften für die Männer, Frauen und die männl. + weibl. Jugend U 16 - U 20 finden am 16. Dezember 2018 im Rahmen des Werdener Crosslaufes statt. Für die jüngeren Altersklassen entfallen die bisherigen Waldlaufmeisterschaften auf Kreisebene.

Wir haben uns deshalb auf Wunsch unseres ehemaligen Kreisvorsitzenden Helmut Pohl, der jetzt stellvertretender Vorsitzender der Region und Beauftragter für den ehemaligen Kreis Bergisches Land ist, und der Vereine bereiterklärt, diese Lücke zu füllen. Im Rahmen unseres Wald- und Crosslaufes "Rund um den Freudenberg" am 17. November 2018 finden Bergische Waldlaufmeisterschaften für die Altersklassen Kinder U 8 (M/W 6 + 7), Kinder U 10 (M/W 8 + 9), Kinder U 12 (M/W 10+11) und Jugend U 14 (M/W 12 + 13) statt. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder aller Vereine des ehemaligen Kreises Bergisches Land (einschließlich Leverkusen).

Die an den Bergischen Meisterschaften teilnehmenden Kinder und Jugendlichen starten zusammen mit den übrigen Läufer/innen um:

12.30 Uhr  W U 10 + W U 12     1,2 km

12.50 Uhr  M U 10 + M U 12     1,2 km

13.10 Uhr  M/W U 14                1,91 km

13.40 Uhr  M/W U 8                  500 m

Eine besondere Anmeldung für die Meisterschaften ist nicht erforderlich.

Aus zeitlichen Gründen kann leider keine gesonderte Siegerehrung für die Meisterschaftsteilnehmer/innen stattfinden. Die Urkunden werden zum Download auf unserer Internetseite bereitgestellt.

Mit sportlichen Grüßen

Norbert Korte

Orga-Team LC Wuppertal

Dienstag, 2. Oktober 2018

Valentina Krause bei den Stadtmeisterschaften

Bei den Stadtmeisterschaften der Jugend U14/U16 und Kinder U10/U12 am 29. September 2018 zeigte Valentina Krause im Dreikampf in der Altersklasse W12 wieder sehr gute Leistungen. Mit 42 m im Ballwurf, 4,15 m im Weitsprung und  11,48 sec über 75 m erreichte sie insgesamt 1324 Punkte.

Valentina ist weiterhin Vereinsmitglied im LCW, startet aber seit Jahresanfang für den TSV Bayer 04 Leverkusen und nahm daher an den Stadtmeisterschaften außer Wertung teil.

Weitere Aktive des LCW waren diesmal aus Termingründen leider nicht am Start.

Alle Einzelergebnisse    Alle Mehrkampf- und Mannschaftsergebnisse

Sonntag, 23. September 2018

Fehlende Medaillen und zwei Fundsachen beim 52. Wuppertaler Volkslauf

Die Anzahl der Teilnehmer beim 52. Wuppertaler Volkslauf ist überraschend gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich angestiegen. Dabei waren auch viele Nachmeldungen am Veranstaltungstag.

Diese eigentlich erfreuliche Entwicklung führte leider dazu, dass uns erstmals die Medaillen ausgegangen sind. Einige Teilnehmer des abschließenden 10 km Laufes und späte Wanderer konnten keine Medaille mehr bekommen und sich nur in eine Liste eintragen. Wer diesen Eintrag verpaßt hat und noch eine Medaille möchte, schicke bitte eine Email an kontakt@lc-wuppertal.de mit Angabe der Startnummer und einer Lieferadresse.

Die Zeit für die Nachlieferung der Medaillen beträgt ca 2 Wochen.

Nachtrag (5.11.2018): Leider hat die Nachlieferung deutlich länger gedauert. Aber die Medaillen sind jetzt da und werden - soweit Adressen bekannt sind - derzeit ausgeliefert.


Es gab auch wieder Fundsachen, diesmal allerdings bisher nur zwei: eine Kinderjacke Gr. 116, dunkelblau mit roten Reißverschlüssen der Marke Trollkids und ein rotes Lauftop Gr. XS  von C & A.



Anfragen hierzu bitte an Norbert Korte (email: korte@lc-wuppertal.de).


Mittwoch, 19. September 2018

Eduard Anthon verstorben

Unserer Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied Eduard Anthon ist vor wenigen Tagen im gesegneten Alter von 101 Jahren verstorben. Nachdem sich die Leichtathleten von der Elberfelder TG getrennt hatten, war er die treibende Kraft zur Gründung unseres Vereins im Jahre 1972. Er hatte die seltene Gabe, ihm bis dahin unbekannte Menschen ansprechen zu können und für ein regelmäßiges Lauftraining in unserem Verein zu begeistern. Durch ihn haben wir zahlreiche Mitglieder gewonnen. Bis ins hohe Alter hinein hat er noch eine Gymnastikgruppe auf dem Freudenberg betreut. Ihm ging es vor allen Dingen um den gesundheitliche Aspekt des Laufens in Verbindung mit einer gesundheitsbewussten Ernährung. Das Streben nach persönlichen Rekorden stand bei ihm nicht im Vordergrund, sondern die Freude an der Bewegung.

Sein Tod bedeutet für uns einen hohen menschlichen Verlust. Wir werden Eduard Anthon ein ehrendes Andenken bewahren.

(Norbert Korte)

Traueranzeige der Familie

Donnerstag, 13. September 2018

Wuppertaler Volkslauf: Keine Nachmeldungen über 5000 m und zusätzliche Nettozeitmessung

Die Anmeldezahlen für den Wuppertaler Volkslauf sind noch einmal deutlich angestiegen. Über 2600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (über 200 mehr als im Vorjahr) haben sich bisher für die Läufe und das Wandern gemeldet, davon allein über 700 für den 5000 m Lauf.

Die online-Meldung ist beendet. Nachmeldungen sind noch am Veranstaltungstag vor Ort bis 45 Minuten vor der jeweiligen Startzeit möglich. Wegen der Engpässe der Strecke speziell kurz nach dem Start werden wir wie in den beiden Vorjahren keine Nachmeldungen mehr für den 5000 m Lauf annehmen. Eine Alternative ist u.a. die 2*5000 m Staffel im Rahmen des 10.000 m Laufes, da dabei auch die Einzelzeiten erfaßt werden.

Wir werden in diesem Jahr außerdem erstmals durch eine individuelle Zeiterfassung auch beim Überqueren der Startlinie zusätzlich eine Nettozeitmessung durchführen lassen. Die Wertung geschieht entsprechend den Regeln zwar weiterhin nach der Bruttozeit, die Nettozeit wird aber auf den Listen und Urkunden zusätzlich ausgegeben. Dies sollte den Druck beim Start deutlich vermindern.

Mittwoch, 22. August 2018

Dienstag-Lauftreff in Vohwinkel

Der Dienstags-Lauftreff (19.00 Uhr am Dasnöckel) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Trotz der Sommerferien sind wir meistens eine große Gruppe. Auf dem Foto vom 14.08. fehlen sogar noch 5 Läufer/innen vom „harten Kern“, die zum Zeitpunkt der Aufnahme im Urlaub waren.

(Bericht von Rainer Krüger)


Foto: Christoph Winter

Sonntag, 8. Juli 2018

Rolf Werg Vierter seiner Altersklasse beim Triathlon in Roth

Beim Triathlon der Datev Challenge Roth am 7. Juli 2018 hat Rolf Werg in 11:12:10 h den vierten Platz der Altersklasse M60 belegt. Allein in dieser Altersklasse waren 53 Starter im Ziel, insgesamt waren es 2423.

Alle Ergebnisse