Unser neuer Vereinsmeister über 5.000 m heißt Friedhelm Garze. Mit einer Zeit von 23:56,36 Min. holte er sich den Titel im Rahmen der Bahnlaufserie in Ratingen-Homberg. Mit dieser Leistung dürfte er am Saisonende zu den besten 30 deutschen Läufern der Altersklasse M 70 gehören. Herzlichen Glückwunsch!
Leider musste sich Friedhelm nur gegen seinen Vereinskameraden Norbert Korte durchsetzen. Alle anderen LCWerinnen und LCWer konnten oder wollten nicht in Ratingen an den Start gehen.
(Bericht von Norbert Korte)
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus dem Verein Leichtathletik-Club Wuppertal e.V. (LCW). Auf der Homepage https://www.lc-wuppertal.de/ finden sich nähere Informationen u.a. zu den vom Verein organisierten Veranstaltungen und Lauftreffs.
Sonntag, 22. April 2018
Mittwoch, 11. April 2018
Benrather Volkslauf am 7.4.2018
Nach einer etwas schwierigen Parkplatzsuche trafen sich 7 gut gelaunte LCWer, bei strahlendem Sonnenschein und über 20 °C, beim 36. Benrather Volkslauf zum 10 km-Lauf. Nachdem es Freitagmorgen noch so kalt war, dass die Autoscheiben zugefroren waren, bereitete uns dieser Temperaturanstieg etwas Sorgen.
Die Strecke bestand in diesem Jahr aus 2 Runden à 5 km und nicht wie früher aus 4 Runden, was ich sehr viel besser fand. Allerdings hatte ich nach ca. 2 km schon fürchterlichen Durst. Leider gab es auf der Strecke zwar eine Verpflegungsmöglichkeit, die aber so gut getarnt war, dass sie als solche nicht zu erkennen war: 2 Trinkbecher auf einem Baumstumpf.
Ordentlich angefeuert von Siggi, kamen wir aber trotzdem alle unbeschadet ins Ziel und waren, bei diesem plötzlichen Wärmeeinbruch, mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
(Bericht von Birgit Black)
Alle Ergebnisse
Platz Name AK-Pl. AK Zeit
57. Happe, Stephan 7. M50 49:39
83. Schönberg, Annette 2. W50 54:37
114. Werner, Jörn 12. M50 57:56
118. Black, Birgit 1. W60 58:32
122. Keller, Inge 2. W60 58:54
126. Becker, Christa 6. W50 59:19
Die Strecke bestand in diesem Jahr aus 2 Runden à 5 km und nicht wie früher aus 4 Runden, was ich sehr viel besser fand. Allerdings hatte ich nach ca. 2 km schon fürchterlichen Durst. Leider gab es auf der Strecke zwar eine Verpflegungsmöglichkeit, die aber so gut getarnt war, dass sie als solche nicht zu erkennen war: 2 Trinkbecher auf einem Baumstumpf.
Ordentlich angefeuert von Siggi, kamen wir aber trotzdem alle unbeschadet ins Ziel und waren, bei diesem plötzlichen Wärmeeinbruch, mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
(Bericht von Birgit Black)
Alle Ergebnisse
Platz Name AK-Pl. AK Zeit
57. Happe, Stephan 7. M50 49:39
83. Schönberg, Annette 2. W50 54:37
114. Werner, Jörn 12. M50 57:56
118. Black, Birgit 1. W60 58:32
122. Keller, Inge 2. W60 58:54
126. Becker, Christa 6. W50 59:19
Donnerstag, 22. März 2018
Veronika Scharbatke und Werner Beecker als Wuppertaler Sportmeister geehrt
![]() |
Veronika Scharbatke bei der Preisverleihung Foto von Odette Karbach |
Wuppertaler Vereine ausgezeichnet werden, die im Vorjahr bei nationalen oder internationalen Meisterschaften erfolgreich waren.
Veronika Scharbatke wurde für ihre Erfolge insbesondere bei den Europameisterschaften in Aarhus ausgezeichnet.
Auch Werner Beecker wurde wieder für mehrere deutsche Meistertitel geehrt, konnte aber in diesem Jahr nicht an der Preisverleihung teilnehmen.
Bericht in der WZ Bericht der Fachschaft Leichtathletik
Dienstag, 20. März 2018
29. Neandertallauf
Am Sonntagvormittag, dem 18.3.2018 machten sich 10 Läufer/-innen des LCW auf, um bei Temperaturen um die Null-Grad den 29. Neandertallauf zu bestreiten.
Bei den Temperaturen hatten wir keine große Lust uns einzulaufen. Um 11:45 Uhr wurde der 14 km- Lauf mit einer Beteiligung von über 600 Läufern pünktlich gestartet.
Alle Streckenposten hatten aufmunternde Worte für die Läufer übrig. Die Stimmung an der Strecke war dadurch gut. Es war trocken und an einigen Stellen war der Boden nicht gefroren.
Aufgrund des großen Läuferfeldes konnte man unterwegs auch im Windschatten laufen, was bei den Temperaturen angenehm war.
Alle Läufer und Läuferinnen erreichten zufrieden das Ziel.
Einige von uns nahmen auch an der Siegerehrung teil, was für die Ehrenden sehr erfreulich war. Diesmal kamen 3 Vereinsmitglieder auf Treppchen:
1 Platz Rolf Werg, 3 Platz Andrea Oppermann und 3 Platz Friedhelm Garze.
Vielen Dank an Martina Frieling und Goran Mihajlovic für die Organisation dieses Vereinslaufs.
(Bericht von Friedhelm Garze)
Alle Ergebnisse
Platz Name Platz AK Zeit
35. Guido Witte 6. M45 1:02:22
50. Rolf Werg 1. M60 1:04:36
139. Andrea Oppermann 3. W40 1:13:39
164. Stephan Happe 30. M50 1:15:10
183. Friedhelm Garze 3. M70 1:16:01
282. Goran Mihajlovic 32. M40 1:21:43
309. Annette Schönberg 6. W50 1:23:19
369. Matthias Busch 68. M50 1:28:21
391. Jörn Werner 72. M50 1:30:13
408. Vera Garze-Hellmich 5. W55 1:31:58
Bei den Temperaturen hatten wir keine große Lust uns einzulaufen. Um 11:45 Uhr wurde der 14 km- Lauf mit einer Beteiligung von über 600 Läufern pünktlich gestartet.
Alle Streckenposten hatten aufmunternde Worte für die Läufer übrig. Die Stimmung an der Strecke war dadurch gut. Es war trocken und an einigen Stellen war der Boden nicht gefroren.
Aufgrund des großen Läuferfeldes konnte man unterwegs auch im Windschatten laufen, was bei den Temperaturen angenehm war.
Alle Läufer und Läuferinnen erreichten zufrieden das Ziel.
Einige von uns nahmen auch an der Siegerehrung teil, was für die Ehrenden sehr erfreulich war. Diesmal kamen 3 Vereinsmitglieder auf Treppchen:
1 Platz Rolf Werg, 3 Platz Andrea Oppermann und 3 Platz Friedhelm Garze.
Vielen Dank an Martina Frieling und Goran Mihajlovic für die Organisation dieses Vereinslaufs.
(Bericht von Friedhelm Garze)
Alle Ergebnisse
Platz Name Platz AK Zeit
35. Guido Witte 6. M45 1:02:22
50. Rolf Werg 1. M60 1:04:36
139. Andrea Oppermann 3. W40 1:13:39
164. Stephan Happe 30. M50 1:15:10
183. Friedhelm Garze 3. M70 1:16:01
282. Goran Mihajlovic 32. M40 1:21:43
309. Annette Schönberg 6. W50 1:23:19
369. Matthias Busch 68. M50 1:28:21
391. Jörn Werner 72. M50 1:30:13
408. Vera Garze-Hellmich 5. W55 1:31:58
Dienstag, 9. Januar 2018
Neujahrslauf am Phoenix See in Dortmund
Am Sonntag, dem 7.1.2018 machten sich 14 Walker und Läufer unseres Vereins auf, um bei trockenem aber kaltem Wetter die Strecke um den Phönix See zu bewältigen.
Wir fuhren schon früh los, um rechtzeitig die Startnummern abzuholen. Wir fanden einen Parkplatz ganz in der Nähe des Starts. Das Abholen der Startnummern ging sehr zügig. Erfreulich war, dass alle gemeldeten Vereinsmitglieder frühzeitig vor Ort waren und ihre Startnummer in Empfang nahmen.
Schön bei diesem Lauf ist, das man sich vor dem Lauf nicht festlegen muss, wie viele Runden man laufen will.
Alle gingen gut gelaunt an den Start und jeder bewältigte die Runden nach seinen Möglichkeiten.
Im Ziel waren alle mit Ihren gelaufenen Runden und der Zeit sehr zufrieden.
Auch wurde ich, der als Letzter von unserer Truppe ins Ziel kam, noch freudig empfangen, und das bei 2 Grad Tagestemperatur.
Friedhelm Garze
Alle Ergebnisse
Platz
Name w/m Zeit min/km
1 Runde (3,25 km)
Margarete Marzo 17 0:22:29 6:55
2 Runden (6,5 km)
Cordula Hümpfner 24 0:37:57 5:50
Gabriele Krüger 171 0:56:37 8:43
Vitus Keller 98 0:57:22 8:50
3 Runden (9,75 km)
Inge Keller 36 0:56:14 5:46
Dörthe Stöhr 48 0:57:33 5:54
Frauke Kausler 165 1:21:24 8:21
Rainer Krüger 33 0:48:55 5:01
Danilo Marzo 45 0:51:36 5:18
Andreas Brück 139 1:06:42 6:50
4 Runden (13 km)
Dirk Slembeck 94 1:18:53 6:04
5 Runden (16,25 km)
Birgit Black 41 1:41:20 6:14
Vera Garze 42 1:41:20 6:14
6 Runden (19,5 km)
Friedhelm Garze 69 1:43:26 5:18
Wir fuhren schon früh los, um rechtzeitig die Startnummern abzuholen. Wir fanden einen Parkplatz ganz in der Nähe des Starts. Das Abholen der Startnummern ging sehr zügig. Erfreulich war, dass alle gemeldeten Vereinsmitglieder frühzeitig vor Ort waren und ihre Startnummer in Empfang nahmen.
Schön bei diesem Lauf ist, das man sich vor dem Lauf nicht festlegen muss, wie viele Runden man laufen will.
Alle gingen gut gelaunt an den Start und jeder bewältigte die Runden nach seinen Möglichkeiten.
Im Ziel waren alle mit Ihren gelaufenen Runden und der Zeit sehr zufrieden.
Auch wurde ich, der als Letzter von unserer Truppe ins Ziel kam, noch freudig empfangen, und das bei 2 Grad Tagestemperatur.
Friedhelm Garze
Alle Ergebnisse
Platz
Name w/m Zeit min/km
1 Runde (3,25 km)
Margarete Marzo 17 0:22:29 6:55
2 Runden (6,5 km)
Cordula Hümpfner 24 0:37:57 5:50
Gabriele Krüger 171 0:56:37 8:43
Vitus Keller 98 0:57:22 8:50
3 Runden (9,75 km)
Inge Keller 36 0:56:14 5:46
Dörthe Stöhr 48 0:57:33 5:54
Frauke Kausler 165 1:21:24 8:21
Rainer Krüger 33 0:48:55 5:01
Danilo Marzo 45 0:51:36 5:18
Andreas Brück 139 1:06:42 6:50
4 Runden (13 km)
Dirk Slembeck 94 1:18:53 6:04
5 Runden (16,25 km)
Birgit Black 41 1:41:20 6:14
Vera Garze 42 1:41:20 6:14
6 Runden (19,5 km)
Friedhelm Garze 69 1:43:26 5:18
Sonntag, 31. Dezember 2017
Silvesterlauf Dönberg
Wie schon in den beiden Vorjahren beteiligten sich wieder viele LCWer an dem lockeren, nicht wettkämpferischen Silvesterlauf des Tri Club Wuppertal. Startpunkt war wieder am Sportplatz Dönberg, diesmal - da Sonntag - bereits um 12:00 Uhr. Auch eine kleine Gruppe von wuppervital war diesmal dabei.
Bei windigem Wetter mit milden Temperaturen starteten eine Walking Gruppe und zwei Laufgruppen (geplante Geschwindigkeit 5:30 min/km bzw. 6:30 min/km) und trafen sich nach einer guten Stunde wieder am Vereinsheim, wo es kleine Leckereien und einen Tee und Glühwein gab.
Montag, 13. November 2017
40. Martinslauf
Trotz des Anfangs sehr kalten, nassen, ungemütlichen Wetters haben doch 20 LCW'ler ihren inneren Schweinehund überwunden und sind beim 40. Martinslauf in Düsseldorf an den Start gegangen.
Gemeinsam haben wir die Wartezeit bis zu unseren Läufen gemütlich im warmen Zelt des Veranstalters überbrückt. Erfolgreich wurde dann auf teils doch sehr matschigen und rutschigen Wegen der Unterbacher See umrundet. Nass aber glücklich erreichten aber alle Läufer gesund das Ziel. Pünktlich zum Zieleinlauf hat dann auch tatsächlich noch ein wenig die Sonne hinter den Wolken hervorgeblinzelt.
Wie von LCW'lern nicht anders zu erwarten sind wir natürlich auch wieder sehr gute Zeiten gelaufen und dafür mit einem Weckmann belohnt worden.
Es war mal wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die uns sehr viel Spaß gemacht hat.
Ich möchte noch einmal allen Danke sagen, die in den letzten 6 Jahren immer so fleißig die Laufschuhe mit mir zusammen geschnürt haben.
Sportliche Grüße,
Siggi
Alle Ergebnisse
Rang Name m/w-Rang AK AK-Rang Zeit
10 km Lauf
50 Steimer, Heinz 43 M55 3 0:42:21
75 Wilde, Udo 66 M60 2 0:44:05
83 Werg, Rolf 70 M60 3 0:44:38
135 Happe, Stephan 114 M50 14 0:47:54
246 Schönberg, Annette 45 W45 5 0:51:56
310 Scharbatke, Veronika 66 W65 2 0:53:57
384 Levy, Daniela 89 W30 13 0:55:42
469 Böhnke, Susanne 137 W55 6 0:57:56
481 Scharbatke, Kurt 345 M65 11 0:58:01
485 Becker, Christa 143 W50 13 0:58:16
896 Kiel, Gerlinde 393 W65 5 1:16:56
10 km Walking
82 Simonmeyer, Christina 47 W30 4 1:30:29
83 Krüger, Gabriele 49 W50 1 1:30:30
Halbmarathon
199 Krüger, Rainer 190 M55 11 1:43:00
201 Levy, Julien 193 M30 32 1:43:12
214 Wilde, Dagmar 15 W50 1 1:44:09
218 Schönberg, Siegfried 205 M50 35 1:44:22
276 Oppermann, Andrea 26 W40 2 1:48:18
780 Mihajlovic, Goran 597 M40 89 2:15:40
781 Frieling, Martina 183 W40 22 2:15:42
Gemeinsam haben wir die Wartezeit bis zu unseren Läufen gemütlich im warmen Zelt des Veranstalters überbrückt. Erfolgreich wurde dann auf teils doch sehr matschigen und rutschigen Wegen der Unterbacher See umrundet. Nass aber glücklich erreichten aber alle Läufer gesund das Ziel. Pünktlich zum Zieleinlauf hat dann auch tatsächlich noch ein wenig die Sonne hinter den Wolken hervorgeblinzelt.
Wie von LCW'lern nicht anders zu erwarten sind wir natürlich auch wieder sehr gute Zeiten gelaufen und dafür mit einem Weckmann belohnt worden.
Es war mal wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die uns sehr viel Spaß gemacht hat.
Ich möchte noch einmal allen Danke sagen, die in den letzten 6 Jahren immer so fleißig die Laufschuhe mit mir zusammen geschnürt haben.
Sportliche Grüße,
Siggi
Alle Ergebnisse
Rang Name m/w-Rang AK AK-Rang Zeit
10 km Lauf
50 Steimer, Heinz 43 M55 3 0:42:21
75 Wilde, Udo 66 M60 2 0:44:05
83 Werg, Rolf 70 M60 3 0:44:38
135 Happe, Stephan 114 M50 14 0:47:54
246 Schönberg, Annette 45 W45 5 0:51:56
310 Scharbatke, Veronika 66 W65 2 0:53:57
384 Levy, Daniela 89 W30 13 0:55:42
469 Böhnke, Susanne 137 W55 6 0:57:56
481 Scharbatke, Kurt 345 M65 11 0:58:01
485 Becker, Christa 143 W50 13 0:58:16
896 Kiel, Gerlinde 393 W65 5 1:16:56
10 km Walking
82 Simonmeyer, Christina 47 W30 4 1:30:29
83 Krüger, Gabriele 49 W50 1 1:30:30
Halbmarathon
199 Krüger, Rainer 190 M55 11 1:43:00
201 Levy, Julien 193 M30 32 1:43:12
214 Wilde, Dagmar 15 W50 1 1:44:09
218 Schönberg, Siegfried 205 M50 35 1:44:22
276 Oppermann, Andrea 26 W40 2 1:48:18
780 Mihajlovic, Goran 597 M40 89 2:15:40
781 Frieling, Martina 183 W40 22 2:15:42
Abonnieren
Posts (Atom)