Mittwoch, 18. Januar 2017

Verspäteter Neujahrslauf in Dortmund

Nach der wetterbedingten Absage des 4. Viactiv Dortmunder Neujahrslaufs wegen Glatteis am 8. Januar 2017 gingen beim Ersatz-Termin eine Woche später nur 707 von den ursprünglich gemeldeten 1.193 Läufern an den Start. Die Quote bei den LCW-Startern lag da deutlich höher. Die Möglichkeit, spontan oder nach Tagesform zu entscheiden wie weit man läuft, ist gerade zu Beginn des Laufjahres eine tolle Idee und kam bei allen Frühaufstehern des LCW wieder gut an. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und zwischendrin ein wenig Sonnenschein absolvierten wir zwischen 2 und 5 Runden. Am beliebtesten waren dabei dieses Jahr eindeutig die 3 Runden, d.h. knapp 10 km. Zurzeit liegt nur die Gesamtwertung mit vielen guten Plätzen vor. Bei der Altersklassenwertung, die laut Ausschreibung versprochen war, jedoch leider noch? nicht online einsehbar ist, dürften wieder sehr gute Platzierungen dabei sein. Wir behalten das im Blick und liefern ggf. nach.

Ergebnisse:

Gerlinde Kiel       Frauen Platz  62  2 Runden:  6,50 km 0:44:52
Gaby Krüger         Frauen Platz 100  2 Runden:  6,50 km 0:55:59

Annette Bohnes      Frauen Platz   9  3 Runden:  9,75 km 0:51:34
Birgit Black        Frauen Platz  11  3 Runden:  9,75 km 0:51:51
Susanne Böhnke      Frauen Platz  25  3 Runden:  9,75 km 0:56:53
Ina Hartmann        Frauen Platz  90  3 Runden:  9,75 km 1:15:21
Siegfried Schönberg Männer Platz  13  3 Runden:  9,75 km 0:45:59
Stephan Happe       Männer Platz  14  3 Runden:  9,75 km 0:46:03
Andreas Black       Männer Platz  34  3 Runden:  9,75 km 0:51:55
Torsten Schmidt     Männer Platz  36  3 Runden:  9,75 km 0:52:14
Dirk Slembeck       Männer Platz  37  3 Runden:  9,75 km 0:52:14
Danilo Marzo        Männer Platz  52  3 Runden:  9,75 km 0:54:22

Rainer Krüger       Männer Platz   6  4 Runden: 13,00 km 1:03:02

Jörn Werner         Männer Platz  43  5 Runden: 16,25 km 1:34:13

Bericht bei Runnersworld mit Bildergalerie

(Bericht von Susanne Böhnke)

Alle Ergebnisse

Nachtrag zum Neujahrslauf 2017


Kaum war der Bericht veröffentlicht, schon wurden die noch vermissten Klassenwertungen online gestellt, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Und wie vermutet sind hervorragende Platzierungen für die LCW-LäuferInnen dabei.

Gaby Krüger          2 Runden  W50     11. Platz
Gerlinde Kiel        2 Runden  W65      2. Platz
Ina Hartmann         3 Runden  Frauen  19. Platz
Annette Bohnes       3 Runden  W45      3. Platz
Susanne Böhnke       3 Runden  W55      1. Platz
Birgit Black         3 Runden  W60      1. Platz
Siegfried Schönberg  3 Runden  M50      2. Platz
Stephan Happe        3 Runden  M50      3. Platz
Torsten Schmidt      3 Runden  M50      9. Platz
Andreas Black        3 Runden  M55      1. Platz
Dirk Slembeck        3 Runden  M60      2. Platz
Danilo Marzo         3 Runden  M60      3. Platz
Rainer Krüger        4 Runden  M55      1. Platz
Jörn Werner          5 Runden  M50      6. Platz

Sonntag, 15. Januar 2017

Werner Beecker mit zwei Titeln und einem deutschen Rekord bei den NRW-Hallenmeisterschaften

Werner Beecker startete seine Rekord- und Titeljagd in der Altersklasse M85 bei den Offenen NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften am 15.1.2017 in Düsseldorf.

Werner war über 800 m und 3000 m gemeldet, wobei die beiden Läufe laut Zeitplan mit weniger als einer Stunde Abstand gestartet wurden. Über beide Distanzen war er einziger Teilnehmer in der Altersklasse M85 und damit natürlich sicherer Sieger.

Über 800 m verpaßte Werner den bisherigen Deutschen Rekord von Herbert E. Müller (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) von 3:32,50 min mit seiner Zeit von 3:36,92 min nur um gut 4 Sekunden.

Über 3000 m unterbot er dann die bisherige Bestleistung, bisher mit 16:48,20 min auch von Herbert E. Müller gehalten, mit 15:08,08 min mehr als deutlich.

Weitere Teilnehmer des LC Wuppertal waren Heinz Steimer und Norbert Korte. Heinz Steimer wurde in der Altersklasse M55 über 3000 m Siebter in 11:44,22 min. Norbert erreichte über die gleiche Distanz in der Altersklasse M65 mit 13:41,00 min Platz 8.

Alle Ergebnisse    Bericht der Fachschaft

Noch einmal Crossfit in Duisburg

Unseren beliebten Trainer Alexander Bloch ("Alex") unseres "Winter-Trainings für Läufer" zieht es beruflich nach Damp an die Ostsee. Wir haben ihn deshalb auch ein letztes Mal in seiner Crossfit-Box in Duisburg besucht (frühere Besuche sind beschrieben hier und hier).


Sechs LCWer und zwei weitere Gäste stellten sich dem Workout "filthy fifty", bei dem 10 Übungen mit je 50 Wiederholungen in 35 Minuten absolviert werden sollten (siehe Foto rechts). Alle Teilnehmer schafften das anspruchsvolle Programm in der Zeit!

Inzwischen gibt es auch ein Hallen-Fitness-Training am Donnerstag abend in der Turnhalle Schleswiger Straße. Das Training dort erfreut sich zunehmender Beliebtheit und stößt von der Teilnehmerzahl derzeit an die Kapazitätsgrenze, sodass dort möglicherweise noch ein zweiter Termin angeboten wird.

Hier einige weitere Bilder aus der Crossfit-Box in Duisburg  (Bilder von Vera und Stephan)





Montag, 9. Januar 2017

Dortmunder Neujahrslauf neu angesetzt am 15.1.2017

Wegen des Unwetters durch Eis mußte der als LCW Vereinslauf geplante Dortumder Neujahrslauf am 8.1.2017 abgesagt worden. Der Termin wurde jetzt auf den 15.1.2017 verschoben. Hoffentlich ist das Wetter dann besser.

Hier die Nachricht des Veranstalters:

GID-Projects <info@get-it-timed.de> hat am 9. Januar 2017 um 17:05 geschrieben:

Liebe Läufer,
wie angekündigt melden wir uns heute um euch ein Update zu geben.

Dank der guten und schnellen Kommunikation mit der Stadt Dortmund können wir schon heute den nächsten Sonntag, 15.01.2017, als Ausweichtermin festlegen. Der zeitliche Ablauf bleibt gleich (Startschuss: 09:30 Uhr).

Auch in diesem Zuge wollen wir uns noch bei unseren Zulieferern und Partner bedanken, die es uns erst ermöglicht haben einen schnellen Ausweichtermin festzulegen. Aufgrund der Jahreszeit ist immer mit Schnee und Eis zurechnen, wir hoffen jedoch das der Wettergott auf unserer Seite ist und wir die Veranstaltung planmäßig durchführen können.

Solltet ihr am Ausweichtermin nicht können und habt ein T-Shirt dazu bestellt, könnt ihr dieses bei Laufsport Bunert (Kaiserstraße 22, 44135 Dortmund) ab dem 16.01.2017 abholen.

Bei weiteren Unklarheiten wendet euch bitte an folgende E-Mail-Adresse: fragen@dortmunder-neujahrslauf.de

Liebe Grüße,
Euer Neujahrslauf-Team

Mittwoch, 28. Dezember 2016

LCW erfolgreich in der Relegationsrunde R3 beim Kilometerspiel

Nachdem die Gruppe des LCW beim Kilometerspiel im ersten Halbjahr 2016 den (Wieder-)Aufstieg in die 4. Liga erreicht hatte (Bericht), konnten wir auch im zweiten Halbjahr genügend Kilometer laufen, um an der Relegationsrunde zum Aufstieg (jetzt in die 3. Liga) teilzunehmen.

Nun gilt es, in der letzten Woche des Jahres (bis zum 1.1.2017 einschließlich) möglichst viele Kilometer zu laufen und diese rechtzeitig bis zum 1.1.2017 23:00 Uhr einzutragen.

Eine Möglichkeit zum Kilometer-Sammeln gibt es u.a. beim gemütlichen Silvesterlauf  am 31.12.2016 um 13:00 Uhr vom Vereinsheim der Sportfreunde Dönberg.

Nachtrag (1.1.2017 23:01 Uhr):


Mit 1396 km in der letzten Woche war der LCW mit deutlichem Abstand die beste Mannschaft der Relegationsgruppe R3 und die zweitbeste Mannschaft aller Relegationsgruppen. Insgesamt liefen die 45 Mitglieder der Gruppe im 2. Halbjahr 2016 beachtliche 26.628 km.

Das Ergebnis ist eine tolle Mannschaftsleistung. Angetrieben durch unseren Sportwart Siggi liefen fast alle Mitglieder der Gruppe in der letzten Woche des Jahres trotz der vielen Feiertage ihr normales Pensum und teilweise auch mehr und trugen ihre Kilometer rechtzeitig ein.

Link zu den Ergebnissen der Relegation

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Werner Beecker will 2017 Rekorde jagen

Foto: Heinz Schier (2012)
 (HSR Photoblog, Sport- und Eventfotographie)
In einem schönen Artikel der Westdeutschen Zeitung (WZ) wurde heute Werner Beeckers eindrucksvolle Historie als Radrennfahrer und Läufer dargestellt.

Im nächsten Jahr steigt Werner Beecker in die Altersklasse M85 auf. Er hat sich offensichtlich vorgenommen, auch in dieser Altersklasse wieder viele Rekorde im Mittel- und Langstreckenbereich zu brechen. Derzeit hält Werner alle Deutschen Rekorde (insgesamt acht) in der Halle und Freiluft der Altersklasse M80 für die Strecken von 1500 m bis 10 km.

Eine Zusammenstellung aller Deutschen Leichtathletik-Rekorde im Seniorenbereich findet sich hier.

Freitag, 2. Dezember 2016

Hundertster Bertlicher Straßenlauf

Am 27.11.2016 richtete der SuS Bertlich 1945 e.V. zum 100. Mal (seit 1984) die Bertlicher Straßenläufe aus. Vom LCW waren zwei Teilnehmer am Start, die an vielen der Läufe teilgenommen haben.

Harald Sohnius (Jahrgang 1935) lief über 7,5 km eine Zeit von 53:45 min und belegte damit den zweiten Platz in der Altersklasse M80.

Werner Beecker (Jahrgang 1932) kam über 15 km in 1:25,31 h ins Ziel und wurde damit souverän Sieger der Altersklasse M80.

Alle Ergebnisse