Dienstag, 8. Dezember 2015

Weihnachtsfeier des LCW

Die Weihnachtsfeier des LCW fand in diesem Jahr erstmals im Vereinsheim der Sportfreunde Dönberg statt. Die Feier war von dem Team Dagmar und Udo Wilde, Annette Bohnes und Siegfried Schönberg wieder bestens vorbereitet und die 65 Teilnehmer verlebten einen schönen Abend mit angeregten Gesprächen.

Friedhelm Garze ehrte Ingeburg Keller, Dagmar Wilde und Walter Hümpfner für ihre sportlichen Leistungen und besonderen Einsatz.

Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Nikolaus, der mit kecken Sprüchen für Heiterkeit sorgte.

Einige Impressionen (Udo Wilde)

Samstag, 5. Dezember 2015

Silvesterlauf am Dönberg

Der als LCW Vereinslauf geplante Silvesterlauf in Herne ist in diesem Jahr vom Veranstalter "aus organisatorischen Gründen" abgesagt worden. Der LCW wird sich daher (wie auf der Weihnachtsfeier angekündigt) an eine Veranstaltung anschließen, die von unseren Vereinsmitgliedern Guido Witte und Rolf Werg am Dönberg organisiert wird. Hier die Einladung von Rolf:

Seit einigen Jahren veranstaltet der Tri Club Wuppertal einen lockeren, nicht wettkämpferischen Silvesterlauf. Seit letztem Jahr organisieren ihn Guido Witte und Rolf Werg. Dieses Jahr wird sich auf Vorschlag von Friedhelm der LCW anschließen.

Treffpunkt ist am 31.12. am Sportplatz Dönberg um 14:00 Uhr.

Wir werden langsam und ggf. in mehreren, unterschiedlich schnellen Gruppen laufen. Maximal 90 Minuten, und so gut es geht, feste Wege und nicht zu arge Steigungen (ohne Garantie).

Anschließend gibt's Glühwein und ein paar kleine Leckereien. Wer möchte, kann natürlich gerne noch was mitbringen.

Bis dahin: Schöne Weihnachtstage und bis Silvester!

Liebe Grüße von Rolf

------

Nachtrag 31.12.2015: Bei herrlichem Laufwetter waren soo viele da (Foto von Vera Garze-Hellmich)


Freitag, 4. Dezember 2015

Unterstützung der Grundschule Marienstraße

Seit ungefähr zwei Jahren besteht jetzt die neue Jugendabteilung des LC Wuppertal, die von Andrea Oppermann betreut wird. Andrea ist hauptberuflich Schulleiterin der Grundschule Marienstraße und die ganz überwiegende Mehrheit der rund 40 jugendlichen Vereinsmitglieder sind Schülerinnen und Schüler dieser Schule. Trainiert wird in der Turnhalle der Schule und im Sommer auch auf dem Sportplatz Am Freudenberg.

Im August 2015 gab es einen Bericht im WDR, der eindringlich auf die finanziellen Probleme der GGS Marienstraße hinwies (Link auf den Bericht im WDR).

Wer Andrea und ihre Arbeit mit den Schülern an der GGS Marienstraße unterstützen möchte, kann Andrea ansprechen (email: oppermann@lc-wuppertal.de). Spenden mit Spendenbescheinigung sollten an den Schulverein (Bankverbindung: Schulverein GGS Marienstraße, IBAN: DE14 3305 0000 0000 4676 62, BIC: WUPSDE33XXX (Stadtsparkasse Wuppertal)) mit dem Stichwort "Spende" und der eigenen Adresse gehen.

Dienstag, 24. November 2015

LCW goes USA

Der Rock‘n‘Roll Marathon in Las Vegas war der Grund für eine Gruppenreise in die USA.
11 reiselustige Läufer/innen machten sich trotz aller Hindernisse am 12.11. auf den Weg. Vero und Kurt sind glücklicherweise nicht mit Lufthansa geflogen und konnten pünktlich starten. Durch den Streik der Flugbegleiter wurde der ursprüngliche Flug für uns 9 storniert. Also buchten wir um, flogen einfach ein paar Stunden früher und hatten so noch Zeit für eine Stippvisite in New York. Schnell zum neuen World Trade Center, über den Hudson auf die Freiheitsstatue geguckt und durch die Wall Street gegangen. Dann fuhr der Zug zum Flughafen, wo uns die nächste Überraschung erwartete: Die Maschine war überbucht, sodass zunächst nur 4 von unserer Gruppe Plätze bekamen (obwohl alles gebucht und bezahlt war!!!). Die anderen bekamen dann aber in letzter Sekunde doch noch Plätze, so kamen wir ziemlich müde kurz vor Mitternacht in unserem Hotel in Las Vegas an. Am Freitag haben wir dann gemeinsam mit Flugzeug, Hubschrauber und Boot den Grand Canyon erkundet. Der Samstag wurde genutzt für die Marathonmesse und Marathonshopping im Outlet-Center.

Der Marathonlauf am 15.11. war dann leider nicht so toll, es wurde zum Start sehr stürmisch und kalt. Unsere Läufer/innen hatten mit starkem Gegenwind zu kämpfen. Das war aber nicht alles, es mussten auch etliche Walker/innen überholt werden. Die Einteilung in sogenannte Corrals war scheinbar nur auf dem Papier wichtig. Ganz vorne standen z.B. äußerst übergewichtige Menschen, die den Halbmarathon walken wollten. Cordula dagegen, die ja schnell läuft, hatte sich ordnungsgemäß in Corral 15 einsortiert. Überholen und gegen den Wind ankämpfen kostet Kraft, was man letztendlich an den Laufzeiten sieht.  Für Daniela und Dominik war es das Marathon-Debüt. Da hätte man sich bessere Bedingungen gewünscht, trotzdem haben die beiden recht gut abgeschnitten.

Am Tag nach dem Marathon trennte sich dann die Gruppe. Zwei fuhren zum Grand Canyon, zwei zum Yosemite Nationalpark und einer flog nach Florida. Übrig blieben 6, die dann am Dienstag nach San Francisco weiterreisten. Dort war es auch sehr schön und es gab viel zu sehen.

Die Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt, wir haben viel gesehen und hatten viel Spaß miteinander.

Hier die Ergebnisse:

10 km

Vero Scharbatke      54:27 min.
Kurt Scharbatke      59:39 min.

Halbmarathon

Cordula Hümpfner     2:01:00 Std.

Marathon

Julien Levy          3:35:27 Std.
Rainer Krüger        3:54:42 Std.
Dominik Budschun     4:23:22 Std.
Daniela Levy         4:24:00 Std.

(Bericht von Gabi Krüger)

Alle Ergebnisse

Montag, 23. November 2015

LCW-Teilnehmer beim Wald- und Crosslauf

Eine kleine Gruppe von LCW-Mitgliedern war beim Wald- und Crosslauf um den Freudenberg auch sportlich aktiv.

Valentina Krause belegte beim Waldlauf über 1.200 m wieder einen sehr guten 2. Platz in der Altersklasse W 9 in 5:09 min. Siani Towa wurde 12. über die gleiche Strecke in der Altersklasse M 8 in 6:17 min. Beide Kinder trainieren in der Gruppe von Andrea Oppermann.

Beim Crosslauf der Frauen bestätigte Dagmar Wilde ihre sehr gute Form. Sie war mit 19:41 min über die 4.110 m Cross-Strecke mehr als eine Minute schneller als bei den Kreismeisterschaften zu Beginn des Jahres und gewann damit den 4. Platz bei den Frauen gesamt und den 2. Platz in ihrer Altersklasse W 50+.

Unser neues Vereinsmitglied Heinz Steimer feierte einen tollen Einstand beim Waldlauf über 9.810 m. Mit 44:29 min gewann er seine Altersklasse M 55.

Im Staffellauf gewann Andrea Oppermann im "Lehrerinnenteam" den 2. Platz bei den Frauen in 46:50 min. Guido Witte und Rolf Werg erliefen sich als "die 2 vom LCW" in einem engen Rennen Platz 5 bei den Männern mit 40:43 min.

Alle Ergebnisse

"Cross-Lauf-Mekka Freudenberg"

Unter dem Titel "Cross-Lauf-Mekka Freudenberg" erschien heute ein schöner Bericht in der Westdeutschen Zeitung über den Wald-. und Crosslauf Rund um den Freudenberg.

Der Bericht enthält auch den Hinweis, dass die Kreismeisterschaften im Wald- und Crosslauf am 28.2.2016 wieder wie auch in diesem Jahr am Freudenberg ausgerichtet werden. Diese Vergabe ist ein Lob für die Qualität der Strecken und des Austragungsortes sowie für den Einsatz der vielen ehrenamtlichen Helfer des LC Wuppertal.

PDF-Kopie der Seite in der Westdeutschen Zeitung (WZ)

Sonntag, 22. November 2015

Fazit zum Wald- und Crosslauf Rund um den Freudenberg

Auch beim 43. Wald- und Crosslauf Rund um den Freudenberg hatten wir wieder sehr viel Glück mit dem Wetter. Es war kühl, aber trocken und teilweise sogar sonnig. Also gutes Laufwetter ! Nur die Helfer mussten frieren.

Es gab entsprechend auch noch viele Nachmeldungen, sodass trotz einiger kurzfristiger Absagen 286 Einzelstarter und 14 Staffeln ins Ziel kamen.

Für die Zeitmessung hatten wir uns viel Mühe gegeben mit Transpondern und einer erfahrenen Zeitmessfirma. Bei allen Läufen konnten damit auch die Siegerehrungen sehr zeitnah durchgeführt werden. Leider gab es mit dem neuen System bei der Mannschaftswertung Crosslauf der Männer und beim Staffellauf Fehler in der Auswertung, die aber jetzt in den Ergebnislisten behoben wurden. Wir bitten für diese Fehler um Entschuldigung und Verständnis.

Ein Druck der Urkunden ist seit diesem Jahr im Internet aus den Ergebnislisten möglich.

Die Veranstaltung bot sehr guten Sport auch durch viele starke Läuferinnen und Läufer aus ganz NRW. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und hoffen natürlich, sie auch im nächsten Jahr begrüßen zu können. Der 44. Wald- und Crosslauf Rund um den Freudenberg findet am 19. November 2016 statt.