Zufriedene Gesichter beim Veranstalter LC Wuppertal! Mit knapp über 300 Teilnehmern fiel das Meldeergebnis beim Wald- und Crosslauf des LC Wuppertal „Rund um den Freudenberg“ gegenüber den Vorjahren wesentlich höher aus. Den Pokal für die größte Gruppe nahmen die 31 Läuferinnen und Läufer des Remscheider Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums mit nach Hause. Aber auch der Polizei-SV Wuppertal und der Wuppertaler SV waren mit 24 bzw. 19 Teilnehmern stark vertreten. Am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium nimmt der Sport eine bedeutende Rolle ein. Die Leichtathleten werden von Wolfgang Eichler und seiner Frau betreut. Ihr Engagement hat schon für viele Erfolge gesorgt.
Mit dem Remscheider Daniel Schmidt, der seit diesem Jahr für das LT DSHS Köln startet, gewann der große Favorit den Crosslauf nach 2008 + 2010/11 bereits zum vierten Mal. Er kam mit der Empfehlung nach Wuppertal, vor wenigen Wochen den traditionsreichen Marathonlauf am Baldeneysee in Essen gewonnen zu haben. In 21:03 Min. setzte sich Daniel Schmidt klar vor Torben Kirchner (22:19/ Runners Point Hürth) und Sascha Velten (22:35/ Lüttringhauser TV) durch. Seinen im Vorjahr mit 19:56 Min. aufgestellten Streckenrekord konnte er allerdings angesichts der durch den vorangegangenen Regen aufgeweichten Strecke nicht in Gefahr bringen.
Bereits als Fünfter kam der erst 15-jährige David Valentin (23:05/ TV Norden) ins Ziel, der aber im benachbarten Sprockhövel wohnt. Das große Talent führt in diesem Jahr die Niedersächsische Bestenliste für die Altersklasse M 15 über 2.000 m, 3000 m und 5 km Straße an. Über 3.000 m lief er 2012 eine Zeit von 9:02,59 Min. Insofern war seine gute Platzierung keine Überraschung.
Keine Chance besaß der Lüttringhauser TV, den von der AOK Rheinland/Hamburg gestifteten Wanderpokal für die stärkste Mannschaft, den „Bergischen Schmied“, zum dritten Mal hintereinander und damit endgültig zu gewinnen. Ohne den zum LT DSHS Köln abgewanderten Daniel Schmidt erwiesen sich die Lüttringhauser als nicht stark genug, um dem reinen Jugendteam der SSG Königswinter Paroli bieten zu können.
Bei den Frauen, die sich mit 4,1 km und 2 Runden begnügen durften, waren Inka Homeyer (17:26) und Alrun Speicher (17:30) von der SSG Königswinter eine Klasse für sich. Mit Ann-Kathrin Cronenberg als Siebente sicherten sie wie ihre männlichen Kameraden die Mannschaftswertung vor dem Polizei-Sportverein Wuppertal und dem Wuppertaler SV.
Als beste Wuppertaler Läuferin erwies sich als Fünfte die erst 14-jährige Alina Kipker (Wuppertaler SV) in 18:51 Min. Wenn sie der Leichtathletik treu bleibt, wird man sicherlich noch viel von ihr hören. Bereits im Mai belegte sie bei den Landesmeisterschaften den vierten Platz über 2.000 m.
Den Waldlauf über 9,8 km gewann der Remscheider Altmeister Arnd Bader souverän in 36:01 Min. vor Ewout Hilferink (36:30) vom Veranstalter LC Wuppertal, der kämpfen musste, um den spurtstarken Solinger Bernd Feldhoff (36:31) niederzuhalten.
Ältester Teilnehmer war der 72-jährige Wuppertaler Bernd Sohn, der aber noch keineswegs zum alten Eisen gehört. Er ist immer noch beneidenswert fit. Mit 46:31 Min. platzierte er sich als Erster der M 70 noch im Mittelfeld. Sehr gut sah auch der für die LLG St. Augustin startende Wuppertaler Franz Lämmlein als M-60-Sieger und Gesamt-15. in 42:11 Min. aus. Die weiteste Anreise hatte Fré Wolters aus dem holländischen Roermond auf sich genommen. Ihm blieb in der M 50 trotz der sehr guten Leistung „nur“ Platz 3, da mit Bernd Feldhoff (TSV Solingen-Aufderhöhe) und Andreas Pakmohr (Wuppertal) auf zwei ganz starke Gegner in seiner Altersklasse traf.
Bei den Frauen hatte Corinna Mertens von der LG Wuppertal (44:29) keine ernsthafte Gegnerin. Jenni Leutgeb (Hildener AT) und Kathrin Kerkmann (TG Neuss) blieben als 2. + 3. mit 46:09 bzw. 46:29 Min. doch deutlich zurück.
Im Rahmen des Waldlaufes wurde zum ersten Mal auch ein Staffel-Wettbewerb ausgetragen, der mit 11 Mannschaften zum Auftakt eine zufriedenstellende Resonanz fand. 2 - 5 Läufer/innen bildeten jeweils ein Team. Bei den Männern gewann das LG Remscheid Running-Team, bei den Frauen das Team Rettet die Wale! und bei den gemischten Teams das B-Team Animal Farm (Familie Bujotzek).
Beste Jugendliche auf der 1,9-km-Runde war die Leverkusenerin Konstanze Klosterhalfen. Auch sie hatte keine gleichwertige Gegnerin, was allerdings auch nicht verwunderte. Schließlich hatte sie sich erst Anfang Sept. bei den Westdeutschen U-16-Meisterschaften in Bad Kreuznach den Titel über 2.000 m geholt. Im Sommer belegte sie bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U 18 gegen zum Teil 2 Jahre ältere Gegnerinnen bereits Platz 7 über 800 m in 2:14,01 Min.
Bei der männlichen Jugend U 16 brachte der Ex-LCWer Miles Gutbrod einige starke Mitstreiter aus seinem neuen Verein TSV Bayer Leverkusen mit. Das Rennen gewann aber der Remscheider Maurice Theisen in 6:24 Min. bei Zeitgleichheit vor Jan Jacob (TSV Bayer Leverkusen) und Miles Gutbrod (6:26). Maurice Theisen kann ebenfalls bereits einige Erfolge vorweisen. Bei den Nordrhein-16-Jugendmeisterschaften in Bottrop siegte er in diesem Jahr über 800 m in starken 2:06,41 Min. Platz 3 belegte seinerzeit in Bottrop
der WSVer Christopher Traichel, der auf dem Freudenberg als Vierter und Zweiter der M 14 ebenfalls überzeugte. Maurice Theisen, der in der neuen Saison Vereinskamerad von Christopher Traichel wird, ist aber nicht nur ein guter Läufer. Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften gewann er in seiner Altersklasse im Blockwettkampf Lauf den Titel. Als bemerkenswert ist auch die Leistung von Till Grommisch vom Werdener Tbd. einzustufen. Er lief bereits als Gesamt-7. und Sieger der M 13 ins Ziel. Der Name Grommisch hat einen guten Klang. Werner Grommisch war mal ein bekannter Langstreckenläufer. In welchem Verwandtschaftsverhältnis die beiden zu einander stehen, vermochte ich allerdings
nicht heraus zu finden.
Bei den Jüngsten (1,2 km) zeichneten sich Luisa Engel (Polizei-SV Wuppertal) und Sonja Opitz (Wuppertaler SV) als 1. + 2. in der W 10 sowie Hannah Räder (Polizei-SV) als 2. in der W 9 besonders aus. Bei den Jungens konnten Ole Levin Löcker (M 10/ LC Wuppertal), Nick Hecken (M 9) und Till Röllinghoff (M 8/ beide Polizei-SV Wuppertal) jeweils als Dritte einen Platz auf dem Siegerpodest ergattern.
Waldlauf 1,2 km (1 kl. Runde), Jungen U 10 + U 12: 1. Noah Bader (Ernst-Moritz-Arndt-Gym. Remscheid) 4:15 (1. M 11), 2. Nils Brandenburger 4:29 (1. M 10), 3. Jonas Brandenburger (beide Solinger LC) 4:31 (2. M 11), 4. Riko Hachmann (TuS 09 Erkenschwick) 4:32 (1. M 9) … 13. Nino Zirkel (LG Remscheid) 4:45 (1. M 8), 14. Ole Levin Löcker (LC Wuppertal) 4:45 (3. M 10), 18. Nick Hecken 4:50 (3. M 9), 29. Till Röllinghoff (beide Polizei-SV Wuppertal) 5:02 (3. M 8)
Mannschaftswertung U 10: 1. Polizei-SV Wuppertal I, 2. Polizei-SV Wuppertal II
Mannschaftswertung U 12: 1. Ernst-Moritz-Arndt-Gym. Remscheid, 2. Solinger LC, 3. Wuppertaler SV
Waldlauf 1,2 km (1 kl. Runde), Mädels U 10 + U 12: 1. Isabell Schauerte (TuS Lintorf) 4:36 (1. W 11), 2. Luisa Engel (Polizei-SV Wuppertal) 4:41 (1. W 10), 3. Sonja Opitz (Wuppertaler SV) 4:57 (2. W 10), 4. Amelie Klug (LG Remscheid) 4:50 (1. W 9) … 6. Almut Ostertag (Haaner TV (1. W 9), 9. Hannah Räder 5:00 (2. W 9), 13. Emma Jung (beide Polizei-SV Wuppertal) 5:06 (3. W 8)
Mannschaftswertung U 10: 1. LG Remscheid, 2. Polizei-SV Wuppertal, 3. Haaner TV
Mannschaftswertung U 12: 1. Haaner TV, 2. Ernst-Moritz-Arndt-Gym. Remscheid
Waldlauf 1,9 km (1 gr. Runde), männl. Jugend U 14 + U 16: 1. Maurice Theisen (Ernst-Moritz-Arndt-Gym. Remscheid) 6:24 (1. M 14), 2. Jan Jacobs 6:24 (1. M 15), 3. Miles Gutbrod (beide TSV Bayer Leverkusen) 6:26 (2. M 15), 4. Christopher Traichel (Wuppertaler SV) 6:32 (2. M 14) … 6. Till Grommisch (Werdener Tbd.) 7:10 (1. M 13), 11. Samuel Stockhausen (Polizei-SV Wuppertal) 7:35 (2. M 13), 13. Pascal Kurz (Eintr. Duisburg) 7:38 (1. M 12)
Mannschaftswertung U 14: 1. Polizei-SV Wuppertal, 2. Ernst-Moritz-Arndt-Gym., 3. LG Hückeswagen
Mannschaftswertung U 16: 1. TSV Bayer Leverkusen, 2. Ernst-Moritz-Arndt-Gym.
Waldlauf 1,9 km (1 gr. Runde) weibl. Jugend U 14 + U 16: 1. Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer Leverkusen) 6:45 (1. W 15), 2. Ciara Bongards 7:27 (1. W 12), 3. Louisa Müller (beide LAZ Puma Rhein-Sieg) 7:31 (1. W 13), 4. Lina Baumgärtel (Polizei-SV Wuppertal) 7:52 (2. W 12) … 7. Birthe Olbermann (Werdener Tbd.) 8:01 (1. W 14),
Mannschaftswertung U 14: 1. Ernst-Moritz-Arndt-Gym.
Crosslauf 6,2 km (3 Runden) Männer, männl. Jugend U 18 + U 20: 1. Daniel Schmidt (LT DSHS Köln) 21:03, 2. Torben Kirchner (Runners Point Hürth) 22:19, 3. Sascha Velten (Lüttringhauser TV) 22:35, 4. Nico Elsäßer (LG Filder) 22:40, 5. David Valentin (TV Norden) 23:05 (1. mJ U 18), 6. Stefan Middeldorf (TSV Solingen-Aufderhöhe) 23:24 (1. M 40+), 7. Oliver Stephan (SSG Königswinter) 23:33 (1. mJ U 20) … 14. Lars Vorsteher (Tri-Club Wuppertal) 24:30 (8. M 20+) … 17. Marc-André Traichel (Wuppertaler SV) 24:40 (3. mJ U 18)
Mannschaftswertung „Bergischer Schmied“: 1. SSG Königswinter, 2. Lüttringhauser TV, 3. Tri-Club Wuppertal
Crosslauf 4,1 km (2 Runden) Frauen, weibl. Jugend U 18 + U 20: 1. Inka Homeyer 17:26 (wJ U 18), 2. Alrun Speicher (SSG Königswinter) 17:30 (wJ U 18), 3. Maureen Luginger 18:05 (wJ U 18), 4. Caroline Hardt (beide TSV Bayer Leverkusen) 18:30 (wJ U 20), 5. Alina Kipker (Wuppertaler SV) 18:51 (4. U 18), 6. Ann-Kathrin Fütterer (Polizei-SV Wuppertal) 18:51 (3. wJ U 20) … 15. Karin Ernst (Barmer TV) 20:30 (1. W 50+)
Mannschaftswertung: 1. SSG Königswinter, 2. Polizei-SV Wuppertal, 3. Wuppertaler SV
Waldlauf 9,8 km (5 Runden) Männer: 1. Arnd Bader (M 45/ LG Remscheid) 36:01, 2. Ewout Hilferink (M 30/ LC Wuppertal) 36:30, 3. Bernd Feldhoff (M 50/ TSV Solingen-Aufderhöhe) 36:31, 4. Pierre Blondiaux (M 30/ LG Wuppertal) 37:16, 5. Manuel Kreuer (M 30/ Lauftreff Lindlar) 37:52, 6. Andreas Pakmohr (M 50/ Wuppertal) 38:15, 7. Paulos Arey (M 40/ Wupper-tal) 38:38, 8. Arndt Paffrath (M 35/ Tri-Club Wuppertal) 39:17 … 10. Oliver Lübke (3. M 45/ LG Wuppertal) 39:55, 11. Andrew Wiese (2. M 35/ LC Wuppertal) 40:32, 14. Klaus Möllenhoff (1. M 20/ TG Neuss) 42:00, 15. Franz Lämmlein (1. M 60/ Lauftreff Friedrichsberg) 42:11, 18. Rolf Werg (1. M55/ LC Wuppertal) 43:33, 19. Carsten Schneider (2. M 40/ Ski-Club Cronenberg) 44:49, 26. Bernd Sohn (1. M 70/ Wuppertal) 46:31
Waldlauf 9,8 km Frauen: 1. Corinna Mertens (W 40/ LG Wuppertal) 44:29, 2. Jenni Leutgeb (W 20/ Hildener AT-Tri) 46:09, 3. Kathrin Kerkmann (W 20/ TG Neuss) 46:44
Alle Ergebnisse; nach Altersklassen; Mannschaftswertungen
(Bericht von Norbert Korte)
Neuigkeiten aus dem Verein Leichtathletik-Club Wuppertal e.V. (LCW). Auf der Homepage https://www.lc-wuppertal.de/ finden sich nähere Informationen u.a. zu den vom Verein organisierten Veranstaltungen und Lauftreffs.
Samstag, 24. November 2012
Sonntag, 11. November 2012
Gute Zeiten beim Martinslauf im Hasseler Forst
Auch in diesem Jahr haben wieder viele LCW'ler bei einer unserer Traditionsveranstaltungen, dem Martinslauf in Hassels am 11.11.2012, teilgenommen. Bei milden Temperaturen gingen 27 Läufer für den LCW an den Start der 10 km Strecke und des Halbmarathons.
Das optimale Laufwetter und die wie immer gute Stimmung sorgten für viele gute Ergebnisse.
Als Belohnung wartete dann für Alle im Ziel ein leckerer Weckmann, mit dem die verlorenen Energiereserven wieder aufgefüllt werden konnten!
Die vielen guten Plazierungen in den Altersklassenwertungen haben wieder mal für diese Veranstaltung gesprochen, so dass wir wohl auch im nächsten Jahr wieder in Hassels mit dabei sein werden.
Volks-/Straßenlauf 10 km
Rang Name AK AK P. Zeit
19 Olcun, Muammer M45 4 39:42
68 Gronemeyer, Hans-Hermann M60 1 43:38
78 Dunger, Eberhard M60 3 44:00
114 Garze, Friedhelm M60 5 45:46
138 Levy, Julien MHK 11 46:15
153 Schönberg, Siegfried M45 26 47:21
154 Brück, Christian M30 17 47:24
155 Brück, Andreas M50 14 47:24
212 Happe, Stephan M45 37 49:35
220 Bohnes, Annette W40 5 49:56
272 Hümpfner, Walter M50 29 51:50
273 Black, Birgit W55 2 52:07
285 Scharbatke, Veronika W60 1 52:19
316 Steffens, Tabea WJ U18 5 53:58
344 Levy, Daniela WHK 12 54:22
464 Scharbatke, Kurt M60 20 58:41
649 Rademacher, Sabine W65 2 1:15:00
Volks-/Straßenlauf Halbmarathon
Rang Name AK AK P. Zeit
39 Wilde, Udo M55 2 1:31:45
54 Werg, Rolf M55 3 1:33:13
104 Wilde, Dagmar W45 1 1:39:45
133 Krüger, Rainer M50 25 1:42:17
233 Black, Andreas M50 49 1:49:26
240 Penner, Ralph M55 17 1:49:39
363 Zölzer, Norbert M50 63 1:57:49
433 Rademacher, Heinrich M65 4 2:03:03
471 Hümpfner, Verena WHK 13 2:08:31
552 Wiese, Andrew M35 43 DNF
Alle Ergebnisse
Nachtrag: Unser neues Vereinsmitglied Andrew Wiese war versehentlich 15 Minuten vor dem Start des Halbmarathons bereits mit den 10 km Läufern gestartet. Er erreichte bei seinem ersten Start für den LCW gleich eine sehr gute Zeit von etwas über 42 Minuten als "Zwischenzeit 10 km", die aber nicht gewertet werden konnte, da er ja für den Halbmarathon gemeldet war.
(Bericht: Siegfried Schönberg)
Das optimale Laufwetter und die wie immer gute Stimmung sorgten für viele gute Ergebnisse.
Als Belohnung wartete dann für Alle im Ziel ein leckerer Weckmann, mit dem die verlorenen Energiereserven wieder aufgefüllt werden konnten!
Die vielen guten Plazierungen in den Altersklassenwertungen haben wieder mal für diese Veranstaltung gesprochen, so dass wir wohl auch im nächsten Jahr wieder in Hassels mit dabei sein werden.
Volks-/Straßenlauf 10 km
Rang Name AK AK P. Zeit
19 Olcun, Muammer M45 4 39:42
68 Gronemeyer, Hans-Hermann M60 1 43:38
78 Dunger, Eberhard M60 3 44:00
114 Garze, Friedhelm M60 5 45:46
138 Levy, Julien MHK 11 46:15
153 Schönberg, Siegfried M45 26 47:21
154 Brück, Christian M30 17 47:24
155 Brück, Andreas M50 14 47:24
212 Happe, Stephan M45 37 49:35
220 Bohnes, Annette W40 5 49:56
272 Hümpfner, Walter M50 29 51:50
273 Black, Birgit W55 2 52:07
285 Scharbatke, Veronika W60 1 52:19
316 Steffens, Tabea WJ U18 5 53:58
344 Levy, Daniela WHK 12 54:22
464 Scharbatke, Kurt M60 20 58:41
649 Rademacher, Sabine W65 2 1:15:00
Volks-/Straßenlauf Halbmarathon
Rang Name AK AK P. Zeit
39 Wilde, Udo M55 2 1:31:45
54 Werg, Rolf M55 3 1:33:13
104 Wilde, Dagmar W45 1 1:39:45
133 Krüger, Rainer M50 25 1:42:17
233 Black, Andreas M50 49 1:49:26
240 Penner, Ralph M55 17 1:49:39
363 Zölzer, Norbert M50 63 1:57:49
433 Rademacher, Heinrich M65 4 2:03:03
471 Hümpfner, Verena WHK 13 2:08:31
552 Wiese, Andrew M35 43 DNF
Alle Ergebnisse
Nachtrag: Unser neues Vereinsmitglied Andrew Wiese war versehentlich 15 Minuten vor dem Start des Halbmarathons bereits mit den 10 km Läufern gestartet. Er erreichte bei seinem ersten Start für den LCW gleich eine sehr gute Zeit von etwas über 42 Minuten als "Zwischenzeit 10 km", die aber nicht gewertet werden konnte, da er ja für den Halbmarathon gemeldet war.
(Bericht: Siegfried Schönberg)
Sonntag, 28. Oktober 2012
6 LCW Staffeln beim Röntgenlauf 2012
67 Halbmarathonstaffeln gingen in diesem Jahr insgesamt an den Start beim Röntgenlauf. 6 davon kamen vom LC Wuppertal. Am erfolgreichsten waren wieder einmal unsere Frauen, die den zweiten Platz der Frauenstaffeln erreichte.
Platz (AK) AK Netto
12 (6) HSM 05:14:05 Andreas Brück (01:41:27)
Udo Wilde (01:40:10)
Siegfried Schönberg (01:52:28)
13 (7) HSM 05:19:02 Jörg Hanisch (01:44:12)
Danilo Marzo (01:52:03)
Friedhelm Garze (01:42:47)
19 (10) HSM 05:28:12 Stephan Happe (01:57:55)
Christopher Happe (01:42:46)
Dominik Stuhl (01:47:30)
28 (19) HSM 05:38:16 Rainer Krüger (01:45:23)
Ralph Penner (01:59:23)
Norbert Korte (01:53:29)
39 (2) HSW 05:54:06 Annette Bohnes (01:57:06)
Dagmar Wilde (01:46:09)
Cordula Hümpfner (02:10:50)
55 (16) HSG 06:20:05 Matthias Busch (01:59:49)
Birgit Black (02:04:59)
Verena Hümpfner (02:15:15)
Vera walkte diesmal 13 km und kam in 1:56:53 als Zweitschnellste der Frauen ins Ziel.
Homepage der Veranstaltung ; Alle Ergebnisse
Von Heinz Schier (HSR Sport- und Eventfotografie) wurden uns freundlicherweise diese Bilder und sogar ein kleiner Trailer dazu zur Verfügung gestellt. Umfangreiche Bildergalerien von Heinz Schier zum Röntgenlauf 2012 gibt es bei runnersworld und beim www.hsr-fotoblog.de.
Platz (AK) AK Netto
12 (6) HSM 05:14:05 Andreas Brück (01:41:27)
Udo Wilde (01:40:10)
Siegfried Schönberg (01:52:28)
13 (7) HSM 05:19:02 Jörg Hanisch (01:44:12)
Danilo Marzo (01:52:03)
Friedhelm Garze (01:42:47)
19 (10) HSM 05:28:12 Stephan Happe (01:57:55)
Christopher Happe (01:42:46)
Dominik Stuhl (01:47:30)
28 (19) HSM 05:38:16 Rainer Krüger (01:45:23)
Ralph Penner (01:59:23)
Norbert Korte (01:53:29)
39 (2) HSW 05:54:06 Annette Bohnes (01:57:06)
Dagmar Wilde (01:46:09)
Cordula Hümpfner (02:10:50)
55 (16) HSG 06:20:05 Matthias Busch (01:59:49)
Birgit Black (02:04:59)
Verena Hümpfner (02:15:15)
Vera walkte diesmal 13 km und kam in 1:56:53 als Zweitschnellste der Frauen ins Ziel.
Homepage der Veranstaltung ; Alle Ergebnisse
Von Heinz Schier (HSR Sport- und Eventfotografie) wurden uns freundlicherweise diese Bilder und sogar ein kleiner Trailer dazu zur Verfügung gestellt. Umfangreiche Bildergalerien von Heinz Schier zum Röntgenlauf 2012 gibt es bei runnersworld und beim www.hsr-fotoblog.de.
Samstag, 27. Oktober 2012
Helferfahrt 2012 zum Steffenshammer
Die Helferfahrt begann in diesem Jahr mit Kaffee und Kuchen im Cafe Podzelny. In gemütlicher Runde konnten hier auch die nächsten Veranstaltungen geplant werden.
Danach ging es zum Steffenshammer, wo uns die engagierten und kompetenten Mitglieder des Fördervereins Steffenshammer diesen letzten noch funktionsfähigen Schmiedekotten im Gelpetal vorstellten. Die historische Entwicklung und die früheren Arbeits- und Lebensbedingungen wurden eindrücklich geschildert. Höhepunkt waren sicherlich die praktischen Vorführungen, bei den Vera und Walter sich als Schmiede betätigen konnten. Vielen Dank an Vera und Friedhelm für die Organisation dieser interessanten Veranstaltung!
Fotos
Danach ging es zum Steffenshammer, wo uns die engagierten und kompetenten Mitglieder des Fördervereins Steffenshammer diesen letzten noch funktionsfähigen Schmiedekotten im Gelpetal vorstellten. Die historische Entwicklung und die früheren Arbeits- und Lebensbedingungen wurden eindrücklich geschildert. Höhepunkt waren sicherlich die praktischen Vorführungen, bei den Vera und Walter sich als Schmiede betätigen konnten. Vielen Dank an Vera und Friedhelm für die Organisation dieser interessanten Veranstaltung!
Fotos
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Fotos von fotobalance zum Wuppertaler Volkslauf 2012
Beim Wuppertaler Volkslauf hat die Firma fotobalance bei allen Läufen Aufnahmen kurz vor dem Zieleinlauf gemacht. Die Schüler bekamen als Geschenk des Veranstalters jeweils einen kostenlosen Poster-Ausdruck. Diese Aktion war angesichts der hohen Teilnehmerzahl eine technische und organisatorische Herausforderung. Die Schüler konnten diese Bilder später auch von der Webseite der Firma fotobalance (www.fotobalance.com) kostenlos herunterladen. Auch für die anderen Teilnehmer bestand und besteht dort die Möglichkeit, Fotos als Ausdruck oder zum Download zu kaufen. Link zu den Fotos bei fotobalance
Die Firma fotobalance hat dem LC Wuppertal jetzt als besonderen Bonus in diesem Jahr alle Fotos der Veranstaltung in einer relativ hohen Auflösung zur Verwendung im Internet zur Verfügung gestellt. Die entsprechende Fotogalerie ist als "lokale Version" auf der Internetseite des Volkslaufes http://www.lc-wuppertal.de/VL.htm aufrufbar.
Die Firma fotobalance hat dem LC Wuppertal jetzt als besonderen Bonus in diesem Jahr alle Fotos der Veranstaltung in einer relativ hohen Auflösung zur Verwendung im Internet zur Verfügung gestellt. Die entsprechende Fotogalerie ist als "lokale Version" auf der Internetseite des Volkslaufes http://www.lc-wuppertal.de/VL.htm aufrufbar.
Sonntag, 7. Oktober 2012
Neue Bestzeit über 10 km in 35:16 für Ewout Hilferink
Beim Amgen Singelloop in Breda lief Ewout Hilferink nach langer Zeit mal wieder eine neue persönliche Bestzeit über 10km. Nach idealer Renneinteilung, erste 5km in 17:51, zweite 5 km in 17:25, finishte er als gesamt Sechster in einem Feld von 4100 Startern in einer Zeit von 35:16 min.
Alle Ergebnisse
(Bericht: Ewout Hilferink)
Alle Ergebnisse
(Bericht: Ewout Hilferink)
Freitag, 28. September 2012
20 LCWler beim Zonser Nachtlauf
Wie auch schon in den letzten Jahren, startete auch in diesem Jahr wieder eine starke Truppe des LC Wuppertal beim 36. Zonser Nachtlauf! Bei optimalem Laufwetter und gut gelaunt mischten sich unsere Läufer in das große Starterfeld. Nach anfänglichem Gedränge ging es dann wieder durch die wunderschönen beleuchteten Straßen und die Altstadt von Zons. Die Atmosphäre war mal wieder hervorragend und bei Kilometer 10 heizte eine Sambaband den Läufern auf den letzten Metern Richtung Ziel noch einmal richtig ein. Für die Damen wartete dann im Ziel auch wieder die Belohnung in Form einer Rose! Frisch geduscht haben wir dann den Abend gemeinsam bei der Siegerehrung ausklingen lassen und freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Zusammentreffen am 11.11.2012 beim Martinslauf in Hassels.
Platz Name AK AK-Pl. m/w-Pl. Wettbewerb Zeit
19 Gronemeyer, Hans-Hermann M60 1 19 5 km 00:20:27,1
113 Shouwer, Katrin WJ U16 3 27 5 km 00:26:58,5
173 Bahne, Bernd M65 1 115 5 km 00:30:57,9
222 Rademacher, Sabine W65 1 94 5 km 00:35:10,9
45 Olcun, Muammer M45 12 40 7 Meilen 00:45:20,4
71 Werk, Rolf M55 4 64 7 Meilen 00:47:33,9
80 Wilde, Udo M55 5 73 7 Meilen 00:48:03,0
123 Bauer, Martina W45 4 12 7 Meilen 00:50:39,5
127 Hanisch, Jörg M35 13 114 7 Meilen 00:50:54,0
153 Wilde, Dagmar W45 7 17 7 Meilen 00:51:45,9
257 Happe, Christopher MJ U18 3 223 7 Meilen 00:54:55,3
505 Rademacher, Heinrich M65 5 422 7 Meilen 00:59:57,7
547 Happe, Stephan M45 118 452 7 Meilen 01:00:46,2
549 Stuhl, Dominic M 44 453 7 Meilen 01:00:47,3
566 Zölzer, Norbert M50 61 464 7 Meilen 01:01:06,9
574 Schönberg, Siegfried M45 121 470 7 Meilen 01:01:12,8
747 Bohnes, Annette W40 33 161 7 Meilen 01:04:52,1
751 Hümpfner, Cordula W50 25 164 7 Meilen 01:04:52,7
779 Böhnke, Susanne W50 27 173 7 Meilen 01:05:30,4
1129 Kiel, Gerlinde W60 9 341 7 Meilen 01:15:29,7
Alle Ergebnisse
(Bericht von Siegfried Schönberg)
Platz Name AK AK-Pl. m/w-Pl. Wettbewerb Zeit
19 Gronemeyer, Hans-Hermann M60 1 19 5 km 00:20:27,1
113 Shouwer, Katrin WJ U16 3 27 5 km 00:26:58,5
173 Bahne, Bernd M65 1 115 5 km 00:30:57,9
222 Rademacher, Sabine W65 1 94 5 km 00:35:10,9
45 Olcun, Muammer M45 12 40 7 Meilen 00:45:20,4
71 Werk, Rolf M55 4 64 7 Meilen 00:47:33,9
80 Wilde, Udo M55 5 73 7 Meilen 00:48:03,0
123 Bauer, Martina W45 4 12 7 Meilen 00:50:39,5
127 Hanisch, Jörg M35 13 114 7 Meilen 00:50:54,0
153 Wilde, Dagmar W45 7 17 7 Meilen 00:51:45,9
257 Happe, Christopher MJ U18 3 223 7 Meilen 00:54:55,3
505 Rademacher, Heinrich M65 5 422 7 Meilen 00:59:57,7
547 Happe, Stephan M45 118 452 7 Meilen 01:00:46,2
549 Stuhl, Dominic M 44 453 7 Meilen 01:00:47,3
566 Zölzer, Norbert M50 61 464 7 Meilen 01:01:06,9
574 Schönberg, Siegfried M45 121 470 7 Meilen 01:01:12,8
747 Bohnes, Annette W40 33 161 7 Meilen 01:04:52,1
751 Hümpfner, Cordula W50 25 164 7 Meilen 01:04:52,7
779 Böhnke, Susanne W50 27 173 7 Meilen 01:05:30,4
1129 Kiel, Gerlinde W60 9 341 7 Meilen 01:15:29,7
Alle Ergebnisse
(Bericht von Siegfried Schönberg)
Abonnieren
Posts (Atom)