Neuigkeiten aus dem Verein Leichtathletik-Club Wuppertal e.V. (LCW). Auf der Homepage https://www.lc-wuppertal.de/ finden sich nähere Informationen u.a. zu den vom Verein organisierten Veranstaltungen und Lauftreffs.
Freitag, 27. Mai 2011
LCW 4x auf dem Siegerpodest beim 27. Gänseliesellauf in Monheim
Beim 27. Gänseliesellauf in Monheim am Rhein wurde der LC Wuppertal sehr stark vertreten. Gleich drei Athletinnen/Athleten belegten über 5 km den ersten Platz in der jeweiligen Alterklasse. Werner Beecker gewann die Alterklasse M75 in 22:05,4 Minuten, Adolf Keller siegte in der Alterklasse M65 in 20:56,7 Minuten und Veronika Scharbatke kam ohne Konkurrenz ebenfalls mit einer Zeit von 21:51,9 Minuten auf den ersten Platz in der W60. Eberhard Dunger wollte gerne nach langer Verletzungspause eine Zeit von unter 45 Minuten über die 10 km laufen. Dies gelang auch mit 44:55,8 Minuten, womit er sich den 3. Platz bei der M60 sicherte.
Alle Ergebnisse
(Bericht von Kurt Scharbatke)
Sonntag, 22. Mai 2011
Annette Bohnes und Siegfried Schönberg mit guten Zeiten in Hamburg
Annette Bohnes lief beim Haspa Marathon in Hamburg 3:43:37 und wurde damit 47. ihrer Altersklasse und 248. gesamt. Siegfried Schönberg belegte in 3:30:37 Platz 307 seiner Altersklasse und Platz 1435 gesamt.
Julien Levy erreichte in 4:24:09 und Miriam Hommelsheim in 5:34:12 das Ziel.
Alle Ergebnisse
Veronika Scharbatke zur Sportlerin des Jahres 2010 in Hilden und Haan gewählt
Herzlichen Dank für Eure und die von Euch „erjagten“ Stimmen, die mir bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres 2010 in Haan/Hilden zum Sieg verholfen haben (ausgeschrieben von der Rheinischen Post).
(Danksagung von Veronika Scharbatke)
Sonntag, 15. Mai 2011
Miles Gutbrod erneut Kreismeister über 3000m
Miles Gutbrod lief am Samstag in Leverkusen bei den Kreismeisterschaften in der Langstrecke (3000 m) ein einsames Rennen. Zwar hatte sich nach dem Start der ein Jahr ältere Jan Ries ( LG Remscheid) an die Spitze des Feldes gesetzt, doch wurde er nach 400 m von Miles Gutbrod überholt. Von da an baute Miles seinen Vorsprung kontinuierlich aus, so dass er am Schluss nicht nur die letzten drei Läufer überrundete, sondern auch 200m vor Fabian Stemmer ( LG Remscheid) ins Ziel kam, der in 11:06,28 Zweiter wurde. Dritter wurde Jakob Jeschke ( LG HIlden) in der Zeit von 11:53,27 min. Miles konnte aufgrund der drei Wettkämpfe in der vergangenen Woche zwar nicht seine persönliche Bestzeit erreichen, doch lief er mit 10:22,76 min eine sehr gute Zeit und wurde verdient erneut Bergischer Meister.
Alle Ergebnisse
(Bericht von Marina Stall)
4 LCW'ler beim Jüchtlauf in Düsseldorf
Bei optimalen Laufwetter sind am Sonntag 4 LCW'ler beim Düsseldorfer Jüchtlauf gestartet. Es ging über einen 10 km Rundkurs. Dabei wurden wieder gute Zeiten und Plazierungen erreicht. Werner lief eine schnellere Zeit als eine Woche zuvor bei den Deutschen 10.000m Meisterschaften in Essen.
Hans-Hermann Gronemeyer 42:51 2.Platz AK 22.Platz Gesamt
Danilo Marzo 42:59 3.Platz AK 23.Platz Gesamt
Andreas Brück 44:57 4.Platz AK 33.Platz Gesamt
Werner Beeker 46:45 1.Platz AK 47.Platz Gesamt
Alle Ergebnisse
(Bericht von Danilo Marzo)
6. Gorch-Fock-Marathon in Wilhelmshaven
Zwei Bergische Jungs zogen aus um am Jadebusen zu laufen... Ursprünglich wollten Sebastian Sodhauß (vom LT Eckbusch) und Jörg Hanisch den Marathon in Wilhelmshaven laufen. Aufgrund der wenigen langen Läufe und der daraus resultierenden schlechten Vorbereitung haben sich beide dazu entschlossen (nur) den Halbmarathon zu laufen.
Landschaftlich eine sehr schöne Strecke, nur der viele Wind kostet (gerade auf den letzten Kilometern) unheimlich viel Kraft. Das Wetter spielte aber mit, und so konnten Sebastian und Jörg die Strecke trocken und bei angenehmer Temperatur zurücklegen. (Nur der Wind...) ;-)
Hier die Ergebnisse der beiden:
Jörg: 5. in der AK M35 und 36. Platz Gesamt in der Zeit von 1:33:50
Sebastian: 7. in der AK M30 und 108. Platz Gesamt in der Zeit von 1:42:02
Weitere Infos zum Gorch-Fock-Marathon gibt es unter http://www.gorch-fock-marathon.de/
(Bericht von Jörg Hanisch)
Samstag, 14. Mai 2011
29. Utforter Volks- und 24. Berglauf
Dagmar und ich starteten am 14. Mai nun schon zum 3. Mal beim Utforter Volks- und Berglauf. Das Wetter war eigentlich mehr zum Grillen in geselliger Runde geeignet, aber wir wollten uns ja freiwlllig zusammen mit vielen anderen Lauffreunden ein wenig quälen. Also: Her mit dem Berg! Nach ca. 3,5 km des Warmlaufens geht es bekanntlich 1,5 km mit ca. 80 m Höhenunterschied bergauf zur Bergspitze mit einer Grubenlampe (die Bergleute nennen das "Geleucht") darauf . Die schöne Aussicht von dort kannten wir ja bereits von den letzten Jahren und konnten daher schnell ohne Aufenthalt wieder retour laufen. Mit jeweils einem ersten Platz in unseren Altersklassen erreichten wir dann mit 47:59,37 (Dagmar) und 43:32,87 (Udo) das Ziel...Grillen und Flüssiges gab's anschließend auch noch.
Alle Ergebnisse
(Bericht von Udo Wilde)
Abonnieren
Posts (Atom)