Neuigkeiten aus dem Verein Leichtathletik-Club Wuppertal e.V. (LCW). Auf der Homepage https://www.lc-wuppertal.de/ finden sich nähere Informationen u.a. zu den vom Verein organisierten Veranstaltungen und Lauftreffs.
Sonntag, 31. Januar 2010
1.Kreismeistertitel für Miles Gutbrod in diesem Jahr
Am Sonntag startete Miles in Leverkusen in der Manfort Halle zum 1. Mal über 1000m in der Halle bei einer Kreismeisterschaft. Zur Vorbereitung hatte er extra Ende des letzten Jahres in Düsseldorf am Hallensportfest teilgenommen, war dort aber nur mit der enttäuschenden Zeit von 3:23,32 min auf den 9. Platz gekommen. Doch in einem super spannenden und taktisch klugen Rennen gewann Miles den 1.Kreismeistertitel dieses Jahres in der guten Zeit von 3:17,02 min und konnte damit trotz des zur Zeit noch eingeschränkten Wintertrainings an seine gute Form vom Erkelenzer Abendsportfest anknüpfen, wo er mit 3:14,23 min seine bisherige Bestzeit gelaufen ist.
Alle Ergebnisse
(Bericht M. Stall)
Sonntag, 24. Januar 2010
Nordrhein-Crossmeisterschaften 2010 in Dormagen-Straberg
Werner Beecker gewann bei den Nordrhein-Crossmeisterschaften 2010 in Dormagen-Straberg gegen zum Teil deutlich jüngere Konkurrenten souverän in der Altersklasse M70. Mats Gutbrod belegte in einem stark besetzten Lauf in der Männlichen Jugend B Rang 39.
Bericht von Marina Stall: Mats Gutbrod startete bei Schneefall zum 1. Mal beim Nordrhein Cross über die 4400m in der MJB. Er verbesserte seine persönliche Zeit von 17.01 min aus der Vorwoche auf der engen und sehr schwer zu laufenden Cross - Strecke auf 16.04 min und wurde damit 39. bei 52 Teilnehmern.
Alle Ergebnisse
Samstag, 23. Januar 2010
Miles Gutbrod mit konstanter Leistung Sieger der Westdeutschen Waldlaufserie
Bei eisigem Wetter fand am Samstag den 16.1.10 der 1. Lauf der Westdeutschen Waldlaufserie statt. Da die Teilnehmerzahl wegen der gleichzeitigen Kreismeisterschaft im Waldlauf sehr hoch war, wurde der Lauf vom Veranstalter Tusem Essen kurzfristig in Jungen und Mädchen gesplittet. Die Strecke wurde noch bis kurz vor dem Lauf von fleißigen Helfern mit Sand gestreut, trotzdem war es an vielen Stellen extrem glatt auf der geschlossenen Schneedecke an der Margarethenhöhe, und es kam zu einigen Stürzen, die zum Glück glimpflich abliefen. Doch Miles kam beim Start gut weg und die Cross-Spikes einzuschrauben, stellte sich als gute Entscheidung heraus. Größere Probleme bereitete ihm da schon seine Erkältung. Trotzdem kam er gut durch den Lauf der Schüler/innen A und B und erreichte in der Zeit von 5:33 min als gesamt 7. das Ziel und wurde 2. in der M13 mit 1 sec Abstand auf Malte Eckert von der TLV Germania Überruhr. Sein Trainer Muammer Olcun prophezeite aber beim Training, dass Miles gewinnen würde, denn er sei gut drauf. So gestärkt, ging es am Samstag( 23.1.10) wieder nach Essen (diesmal ohne Schnee), mit dem klaren Ziel diesmal Malte zu schlagen. Doch manchmal kommt alles anders, als man denkt. Malte hatte diesmal gar nicht gemeldet, und der 3. Platzierte Kay Jacoby vom FC Stoppenberg lag mit 5.43min schon deutlich hinter Miles, müsste also erheblich zulegen, um in der Serienwertung noch zu gewinnen. Womit wir allerdings nicht gerechnet hatten, war, dass Lutz Holste vom TSG Reken nur für den letzten Lauf melden hatte. Er lief ein wirklich überragendes Rennen und wurde verdient 1. der M13 in der Zeit von 5:21 min und lief damit sogar schneller als der 1. der M15 der in 5:31 min das Ziel erreichte, direkt gefolgt von Miles, der als gesamt 3. in 5:32 min die Ziellinie übertrat und somit 2. in der M13 wurde. Da sowohl Malte Eckert wie Lutz Holste nur einen Lauf der Serie gelaufen waren, wurde Miles Gesamtsieger der Waldlaufserie.
Sein Bruder Mats hatte nur für den 1. Lauf gemeldet, da er am 24.1.10 am Nordrhein Cross teilnehmen wollte und deshalb nicht einen Tag vorher noch einmal 4400m laufen wollte. Mats wurde 6. der MJB in der Zeit von 17.01 min. Mehr war auch bei nur einmaligem Lauftraining pro Woche nicht drin.
Alle Ergebnisse
(Bericht von M. Stall)
Sonntag, 10. Januar 2010
Erster Meistertitel in 2010 für den LC Wuppertal durch Veronika Scharbatke
Bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften in Düsseldorf holte sich Veronika, erstmals in der W60 startend, den Westdeutschen Meistertitel über 1500 m. Nach zwei Wochen absoluter Trainingspause wegen einer starken Erkältung wagte Veronika doch einen Start über die 1500m. In einem zum Glück taktischen Rennen ließ sich Veronika 1350 m von der später Zweitplatzierten ziehen, um dann in der letzten Runde anzugreifen. So gelang noch ein souverän herausgelaufener Sieg in 6:38,84 Minuten.
Alle Ergebnisse
Samstag, 9. Januar 2010
Angerlauf
Zum ersten Vereinslauf in diesem Jahr machte sich ein unerschrockenes Trüppchen auf gen Duisburg Huckingen. In Vohwinkel stiegen Miriam, Harald und Hubert zu uns ins Auto und ab ging es durch Schnee und Wind. Wir sind besser durchgekommen, als erwartet. In Huckingen gingen Harald und Hubert an den Start über 5km. Knapp eine Stunde später wagten sich Miriam, Gabi , Rainer und noch mal Hubert dann auf die 10-km-Strecke. Das Laufen war durch Schnee, der mal mehr, mal weniger festgetreten war, sehr anstrengend. Trotzdem wurden einigermaßen gute Zeiten erreicht. Im Ziel angekommen, erwartete uns warmer Tee und kalte Duschen. Der Tee war okay, die Duschen haben wir uns verkniffen. So hart sind wir dann doch nicht! Auch der Rückweg verlief ganz gut, inzwischen hatte der Schneefall nachgelassen und manche Straßen waren sogar geräumt.
Hier die Zeiten:
5 km 1.Mann: Adam Helmanski, 19:15 Minuten
Hubert Hülskamp, 22:51 Minuten, 3. M50
Harald Sohnius, 29:20 Minuten, 1. M75
10 km 1. Frau: Stefanie Loeb 00:43:38 Std.
Miriam Hommelsheim, 01:04:48 Std., 2. WHK
Gabi Krüger, 01:11:26 Std., 4. W45
1. Mann: Alex Lubina, 00:36:17 Std.
Rainer Krüger, 00:49:22 Std., 14. M45
Hubert Hülskamp, 00:49:33 Std., 9. M50
Alle Ergebnisse
(Bericht von Rainer Krüger)
Donnerstag, 31. Dezember 2009
33. Silvesterlauf in Herne
Zum traditionellen Silvesterlauf in Herne kamen dieses Mal nur wenige Läufer/innen vom LCW mit.
Die Veranstaltung war wie immer gut besucht , die Stimmung sehr gut. Es war kalt, ca. 1°, aber trocken und nicht glatt. Vom Schnee haben wir nichts gesehen, wir haben ihn auch nicht vermisst! Der LCW-Trupp war dieses Jahr recht übersichtlich: Hans Wieczorrek und Christina Simonmeyer sind die 5 km gelaufen, Walter Müller ist diese Strecke gewalkt. Bei den 10 km starteten Walter Hümpfner, Rainer Krüger, Ewout Hilferink, Hubert Hülskamp, Gabi Krüger und Miriam Hommelsheim. Nach dem Lauf haben wir noch eine Weile bei Kaffee, Sekt und Plätzchen zusammengesessen.
Hier die Zieleinlaufzeiten:
5 km
1. Frau: Rebekah Stainforth 21:14 Minuten
Christina Simonmeyer 31:44 Minuten 7. Platz HK
1. Mann: Tim Voß 17:25 Minuten
Hans Wieczorrek 32:31 Minuten 1. Platz M 75
Walking
1. Mann: Adam Adamek 29:48 Minuten
Walter Müller 38:13 Minuten 9. Platz Gesamt
10 km
1. Frau: Birte Schütz 00::36:31 Std.
Miriam Hommelsheim 01:00:30 Std. 18. Platz HK
Gabi Krüger 01:01:58 Std. 24. Platz W 45
1. Mann: Steffen Uliczka 00:30:32 Std.
Ewout Hilferink 00:38:03 Std. 8. Platz M 30
Hubert Hülskamp 00:44:25 Std. 9. Platz M 50
Rainer Krüger 00:45:51 Std. 18. Platz M 45
Walter Hümpfner 00:49:51 Std. 30. Platz M 50
Alle Ergebnisse
Sonntag, 8. November 2009
http://www.martinslauf.org/
Schöne Erfolge gab es für die Jugend des LCW beim 56. Geländelauf des Ski-Clubs Cronenberg/ WSV. Karen Böhnke gewann über 5.555 m Weibliche Jugend A in 29:15 min und Timo Bauer wurde nur knapp geschlagen Zweiter über die gleiche Strecke Männliche Jugend A in 24:15 min. Zu den Leistungen von Mats und Miles Gutbrod gibt es einen ausführlichen Bericht (s.u.).
Norbert Korte wurde über 11.111 m Dritter der M50 in 1:01:38 h.
Mats und Miles setzen Siegeserie beim 56. Geländelauf des Ski-Clubs Cronenberg/ WSV fort
(Bericht M.Stall)
Bei traumhaftem Herbstwetter gingen Mats und Miles Gutbrod auf die 2222m lange Strecke, die durch den neu entstanden Weg vom Sportplatz Oberbergische Straße in den Wald eine etwas veränderte Streckenführung aufwies. Viele der Schüler und Schülerinnen liefen die erste langgezogene Steigung in viel zu schnellem Tempo hoch, so dass sie nach kurzer Zeit einbrachen. Mats führte von Beginn an das Feld an, während Miles "nur" als Sechster den Sportplatz verlassen hatte, doch in gewohnter Manie das Feld seelenruhig von hinten aufrollte. Mats brachte seinen Gesamtsieg und damit Sieg der Schüler A/M15 mit weitem Vorsprung in der Zeit von 8:51 min nach Hause, während Miles als gesamt Zweiter und Sieger der Schüler B / M12 in 9:29 das Rennen abschloss. Dritter wurde in der Zeit von 9:36 Steffen Bräckling vom Skiclub Cronenberg, der damit den 1. Platz bei den Schüler A/M14 belegte. Wie nicht anders erwartet, errreichte Maria Kirchner W12/ WSV als erste Schülerin in 9:38 min das Ziel auf dem Sportplatz.
Eine gelungene Veranstaltung, doch leider nur sehr wenig Teilnehmer in allen Läufen.
Alle Ergebnisse
Abonnieren
Posts (Atom)