Neuigkeiten aus dem Verein Leichtathletik-Club Wuppertal e.V. (LCW). Auf der Homepage https://www.lc-wuppertal.de/ finden sich nähere Informationen u.a. zu den vom Verein organisierten Veranstaltungen und Lauftreffs.
Sonntag, 13. Juli 2008
Werner Beecker wieder dreifacher Deutscher Meister
Werner Beecker gewann bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften II in Schweinfurt über 1500m, 5000m und 10000m mit tollen Zeiten und großem Vorsprung. Nur über 800m mußte er sich knapp geschlagen geben und wurde "nur" Zweiter.
Veronika Scharbatke schlug sich auch wieder sehr achtbar, schaffte es diesmal aber nicht ganz aufs Treppchen.
Alle Ergebnisse
Sonntag, 15. Juni 2008
Miles Gutbrod läuft vermessene 10km in Goch in sagenhaften 0:43;53!
Miles und Mats liefen am gestrigen Sonntag beide zum ersten Mal einen 10 km Lauf in Goch. Doch der Gocher Steintorlauf stand wettermäßig nicht unter einem guten Stern, es regnete fast durchgängig. Trotzdem führten die beiden souverän das Schüler - und Jugendfeld vom Beginn an. Jeremy Gutbrod hatte vor dem Start unter den Läufern rumgefragt, wer ungefähr zwischen 43 und 44 Min laufen würde. Es fand sich ein Herr, der bereit war, die beiden zu "führen", da insbesondere Miles sich durch sein Alter (10J. /Schüler C) so einen langen Lauf noch nicht gut einteilen kann. Angestrebte Zeit des "Helfers" lag bei ca. 45 Min., also etwas langsamer, als die Zeit, die Muammer Olcun als möglich vorgegeben hatte. Doch bereits nach der 2. Runde setzte sich Miles von seinem Helfer ab, als klar war, dass bei dem Tempo keine 43 iger Zeit zu erreichen gewesen wäre. Sein Bruder Mats musste leider bei 7000 m wegen Fußbschwerden ausscheiden, doch Miles lief auch alleine unbeirrt weiter. Mit der erreichten Zeit von 0:43;53 lief er eine hervorragende Zeit und kam so in die Wertung, obwohl der Lauf erst ab Schüler B aufwärts ausgeschrieben war.
Schüler C
1. 899 Miles Gutbrod 1997 m LC Wuppertal 0:43:53
2. 1300 Claudio Krott 1997 m SV Viktoria Goch 0:55:00
Schüler B
1. 846 Jan-Fredrik Ewers 1995 m TC Rot Weiß Goch 0:50:35
2. 805 Peter Bouss 1995 m Goch 0:59:30
Schüler A
1. 1339 Hendrik Hanßen 1993 m KSV Kevelaer 0:53:36
m.Jugend A
1. 810 Nico Holtmann 1990 m Goch 0:45:10
weitere Ergebnisse unter www.viktoria-goch.de/steintorlauf/
Samstag, 14. Juni 2008
Vereinsfahrt 2008: Ostfriesland-Marathon in Hesel
Im Rahmen der wieder bestens organisierten, vergnüglichen und harmonischen Vereinsfahrt 2008 nahmen viele Teilnehmer des LCW am Ostfrieslandmarathon teil. Bei der Mixed-Wertung des Staffelmarathons belegte der LCW die drei ersten Plätze.
Hier einige Fotos des Veranstalters (5149 , 5150 , 5190 , 5201 , 5260 , 5265 , P1461). Vielleicht gibt es ja noch Beiträge oder Fotos aus unseren Reihen ?
Hervorragender Gesamtsieg für Dominik Wendel vor über 190 Schülern beim 1. Sparkassen-City-Lauf in Unna
Als im letzten Jahr kein City-Lauf stattfand, glaubte ich schon diese Traditionsveranstaltung wäre gestorben. Zum Glück nahm sich die Sparkasse dieser Veranstaltung an und stellte mit dem Lauf Team Unna eine Neuauflage zum 1.Sparkassen-City-Lauf auf die Beine. Natürlich konnte bei der ersten Veranstaltung nicht alles reibungslos klappen, aber ich hoffe, das wird sich im nächsten Jahr verbessern.
Bei strömenden Regen wurde natürlich der Straßenbelag (teilweise auch Kopfsteinpflaster) gefährlich glatt. Dominik Wendel ging als einziger LCWer den Lauf etwas verhalten an, aber schon nach wenigen Metern führte er das gesamte Feld der Schüler und Schülerinnen an. Bis zum Ziel konnte ihm nur Till Schäfer vom Königsborner SV folgen. Kurz vorm Ziel lieferten sich beide noch einen harten Zweikampf, den Dominik eindeutig für sich entscheiden konnte. Mit 5 Metern Vorsprung siegte Dominik in 3:55 min..
Ergebnisse:
1.000m Schülerinnen und Schüler D/C:
1.) Dominik Wendel (97) LC Wuppertal 1.MSchC 3:55 min.
(87 Schülerinnen und 103 Schüler am Start)
Alle Ergebnisse unter www.laufteamunna.de/ergebnisse-sparkassenlauf.htm
Sonntag, 1. Juni 2008
25. Rhein-Ruhr-Marathon / 7. Rhein-Ruhr-Halbmarathon in Duisburg
Beim 7. Rhein-Ruhr-Halbmarathon gingen in diesem Jahr 3 LCWler an den Start. Danilo Marzo (der leider immer noch verletzt ist und an diesem Tag auch nicht fit war) erzielte in der Zeit von 1:39:15 den 25. Platz in der AK M50 (260. Gesamt). Andreas Brück erlangte in 1:35:30 den 14. Platz in der AK M50 (156. Gesamt). Andreas musste sich an diesem Tag dem entbrannten Zweikampf mit Jörg geschlagen geben. Jörg Hanisch kam in einer Zeit von 1:34:50 als 15. der AK M30 (138. Gesamt) ins Ziel.
Die Zeiten liegen zwar alle unter den persönlichen Bestzeiten der einzelnen Teilnehmer, an diesem Tag war aber nicht mehr zu holen. Der Wetterumschwung und daraus resultierende Temperaturen von weit mehr als 25 °C und knallender Sonne ließen den Lauf doch recht anstrengend werden. Zwar hatte das Team vom Rhein-Ruhr-Marathon für zahlreiche Verpflegungspunkte mit genügend Abkühlungsmöglichkeiten gesorgt. Aber die Sonne sollte Ihren Tribut bekommen.
Für die Zuschauer war das herrliche Wetter allerdings Grund genug zahlreich an der Strecke zu stehen und den Läufern zuzujubeln. Die zahlreichen Sambagruppen trugen ebenso Ihren Teil dazu bei, dass die Stimmung auf der Strecke super war.
In der AK M50 siegte Thomas Wächter vom ASV Duisburg in einer Zeit von 01:21:12 (12. Gesamt). In der AK M30 siegte Tillmann Goltsch vom LT Bittermark Dortmund in 1:18:37 (7. Gesamt). Gesamtsieger wurde Bjelajac Bosko ohne Verein (AK M35) in 1:13:58. 1. Frau wurde Lisa Müller vom ASV Duisburg (W20) in 1:21:27
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 22. Mai 2008
20. Solinger Klingenlauf
Auf „neuem“ flachem Rundkurs am Südpark fand am 22. Mai 2008 bei bestem Läuferwetter der 20. Solinger Klingenlauf statt.
Die neue Strecke ist zwar wirklich viel flacher als die alte Runde, leider fehlte ihr aber der Flair der sich beimLaufen durch die Solinger Fußgängerzone einstellte...
Für die Zuschauer bot sich auf dem alten Bahngelände des ehemaligen Solinger Hauptbahnhof eine sehr gelungene Laufveranstaltung mit guten Möglichkeiten die 1 Km lange Runde im Blick zu behalten und den Teilnehmern bei der Distanz von 10 Km sogar 10 mal zuzujubeln. Auch für das leibliche wohl war bestens gesorgt.
Auf den anspruchsvollen Kurs, teilweise über Kopfsteinpflaster und enge Kurven dafür aber fast ohne Steigung, haben sich 3 LCWler getraut:
Timo Bauer 5 Km 8. Platz gesamt in 21:11 min
Danilo Marzo 10 Km 47. Platz gesamt in 43:54 min
Jörg Hanisch 10 Km 48. Platz gesamt in 44:03 min
Gesiegt haben beim 5 Km Lauf Max Müller vom TV Friesen in 17:58 min und beim 10 Km Lauf Daniel Schmidt vom Lüttringhauser TV in 32:33.
Alle Ergebnisse
5 Titel für Veronika Scharbatke und Werner Beecker und als Krönung noch eine neue deutsche Bestleistung über 5000m
Die Offenen Nordrhein-Seniorenmeisterschaften fanden Fronleichnam bei guten Witterungsbedingungen in Essen-Stoppenberg statt. Wenn man das schmucke Stadion mit seiner Tribüne und den großzügigen Nebenanlagen sieht, kann man als Wuppertaler nur vor Neid erblassen. Die Oberbergische Straße wirkt dagegen doch etwas provinziell.
Aus Wuppertal nahmen nur Mittel- und Langstreckenläufer bzw. -läuferinnen an den Seniorenmeisterschaften teil. Allein 5 Titel holte der LCW durch Veronika Scharbatke und Werner Beecker. Werner Beecker hatte keine Mühe, in der M 75 die Gegner über 800 m (2:59,19), 1.500 m (5:49,47) und 5.000 m hinter sich zu lassen. Wichtiger war jedoch seine neue deutsche Bestleistung über 5.000 m. Erstmals blieb ein deutscher Läufer der Altersklasse M 75 unter 21:00 Min. Mit 20:44,70 Min. pulverisierte Werner Beecker geradezu die bisherige Rekordmarke des Wiesbadeners Edmund Schepp, der vor 2 Jahren 21:03,62 lief.
Veronika Scharbatke startete ebenfalls dreimal. Über 800 m und 1.500 m gewann sie die Titel in der W 55 in 3:05,86 bzw. 5:55,82 Min., über 3.000 m wurde sie Vizemeisterin in 12:49,72 Min. Ihr ging es in erster Linie darum, hier in Essen die Qualfikationsleistungen für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Schweinfurt zu erbringen, was ihr auch mühelos gelang. Angesichts einer starken Erkältung musste sie hinsichtlich der Zeiten jedoch etwas kleinere Brötchen backen.
Einen Vizemeistertitel über 5.000 m in 19:26,66 und Platz 3 über 1.500 m in 5:14,80 konnte auch Hans Hermann Gronemeyer in der M 60 für sich verbuchen. Mit Platz 3 bzw. 5 über 5.000 m in der M 55 rundeten Eberhard Dunger (19:33,75) und Norbert Korte (20:21,49) das gute Bild aus LCW-Sicht ab.
Abonnieren
Posts (Atom)